German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
ability
/əˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Fähigkeit, Können, Vermögen, Befähigung, Tüchtigkeit, Potenz;
USER: Fähigkeit, Möglichkeit, die Fähigkeit, Fähigkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
able
/ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig;
USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
achieve
/əˈtʃiːv/ /əˈtʃiːv/ = VERB: erreichen, erzielen, erlangen, schaffen, leisten, bewirken, erringen, vollbringen, durchsetzen, zustande bringen, herausholen, zu Stande bringen;
USER: erreichen, erzielen, zu erreichen, zu erzielen, erreicht
GT
GD
C
H
L
M
O
achieved
/əˈtʃiːv/ = USER: erreicht, erzielt, erreichen, erzielte, erzielten
GT
GD
C
H
L
M
O
across
/əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch;
ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht;
USER: über, in, für, auf, durch
GT
GD
C
H
L
M
O
actions
/ˈæk.ʃən/ = NOUN: Verfahren;
USER: Aktionen, Maßnahmen, Handlungen, Handeln
GT
GD
C
H
L
M
O
actually
/ˈæk.tʃu.ə.li/ = ADVERB: tatsächlich, eigentlich, doch, in der Tat, wahrhaftig, und zwar, streng genommen;
USER: tatsächlich, eigentlich, wirklich, sogar, Moment
GT
GD
C
H
L
M
O
add
/æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время
GT
GD
C
H
L
M
O
adept
/əˈdept/ = ADJECTIVE: geschickt;
NOUN: Meister;
USER: adept, geschickt, versierter, Adepten
GT
GD
C
H
L
M
O
affect
/əˈfekt/ = VERB: beeinflussen, betreffen, berühren, treffen, befallen, angreifen, tangieren, bewegen, sich auswirken, zusetzen, sich schlagen auf;
NOUN: Affekt;
USER: beeinflussen, beeinträchtigen, auswirken, Einfluss, betreffen
GT
GD
C
H
L
M
O
again
/əˈɡenst/ = ADVERB: wieder, erneut, wiederum, nochmals, noch einmal, neuerlich, neuerdings, gleich;
USER: wieder, erneut, wiederum, einmal, nochmals
GT
GD
C
H
L
M
O
age
/eɪdʒ/ = NOUN: Alter, Zeitalter, Zeit, Lebensdauer;
VERB: altern, vergreisen, ablagern;
USER: Alter, Alter von, Jahren, Age, Alters
GT
GD
C
H
L
M
O
agent
/ˈeɪ.dʒənt/ = NOUN: Agent, Mittel, Agens, Vertreter, Vermittler, Makler, Agentin, Organ, Vertreterin, Mäkler;
USER: Agent, Agenten, Mittel, Mittels, Agens
GT
GD
C
H
L
M
O
agriculture
/ˈagriˌkəlCHər/ = NOUN: Landwirtschaft, Ackerbau;
USER: Landwirtschaft, der Landwirtschaft, ackerbau, Land, die Landwirtschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
aims
/eɪm/ = USER: zielt darauf ab,, Ziel, zielt, soll, strebt
GT
GD
C
H
L
M
O
alive
/əˈlaɪv/ = ADJECTIVE: lebendig, am Leben, lebend, aufgeweckt;
USER: lebendig, Leben, alive, lebend, am Leben
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
allow
/əˈlaʊ/ = VERB: zulassen, erlauben, lassen, gestatten, geben, einräumen, gönnen, einplanen, zugestehen, zubilligen, anerkennen, einberechnen;
USER: erlauben, lassen, ermöglichen, können, damit
GT
GD
C
H
L
M
O
allows
/əˈlaʊ/ = USER: erlaubt, ermöglicht, können, kann, ermöglicht es
GT
GD
C
H
L
M
O
already
/ɔːlˈred.i/ = ADVERB: bereits, schon;
USER: bereits, schon
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
amazing
/əˈmeɪ.zɪŋ/ = ADJECTIVE: erstaunlich, verwunderlich, einmalig;
USER: erstaunlich, amazing, erstaunliche, erstaunlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
amazingly
/əˈmeɪ.zɪŋ/ = ADVERB: erstaunlich, erstaunlicherweise;
USER: erstaunlich, unglaublich, verblüffend, erstaunlicherweise
GT
GD
C
H
L
M
O
among
/əˈmʌŋ/ = PREPOSITION: unter, zwischen, bei;
USER: unter, zwischen, bei, zu, unter den
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
analyzed
/ˈæn.əl.aɪz/ = USER: analysiert, untersucht, analysierten, ausgewertet
GT
GD
C
H
L
M
O
anchors
/ˈæŋ.kər/ = USER: Anker, Ankern, Dübel, Verankerungen, verankert
GT
GD
C
H
L
M
O
ancient
/ˈeɪn.ʃənt/ = ADJECTIVE: alt, uralt, altertümlich, antik, gammelig;
USER: alten, alte, antike, antiken, alt
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
android
/ˈæn.drɔɪd/ = NOUN: Androide;
USER: android, androide, androides, androider, androider
GT
GD
C
H
L
M
O
androids
/ˈæn.drɔɪd/ = NOUN: Androide;
USER: Androiden, Androids, Cyborg
GT
GD
C
H
L
M
O
animating
/ˈæn.ɪ.mət/ = VERB: animieren, beleben, anregen, mit Leben erfüllen;
USER: belebende, animiere, Beleben, belebenden, animierenden,
GT
GD
C
H
L
M
O
animation
/ˌæn.ɪˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Animation, Lebhaftigkeit;
USER: Animation, Zeichentrick, Zeichentrickaufnahme, Animationen, Animation zu
GT
GD
C
H
L
M
O
any
/ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was;
USER: keine, einem, jede, jeder, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
anybody
/ˈen.iˌbɒd.i/ = PRONOUN: jemand, jeder, jedermann, irgend jemand, wer, irgendeiner;
USER: jemand, niemanden, niemandem, irgendjemand, jeder
GT
GD
C
H
L
M
O
applause
/əˈplɔːz/ = NOUN: Beifall, Applaus;
USER: Applaus, Beifall, applause
GT
GD
C
H
L
M
O
applications
/ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge
GT
GD
C
H
L
M
O
approach
/əˈprəʊtʃ/ = NOUN: Ansatz, Anfahrt, Annäherung, Anflug, Herannahen, Zufahrt;
VERB: anfahren, angehen, herangehen, sich nähern, ansprechen, näher kommen;
USER: Annäherung, Ansatz, Konzept, Ansatzes, Vorgehensweise, Vorgehensweise
GT
GD
C
H
L
M
O
appropriate
/əˈprəʊ.pri.ət/ = VERB: aneignen, zu eigen machen, beschlagnahmen, sich etw aneignen;
ADJECTIVE: angemessen, geeignet, angebracht, entsprechend, angezeigt, passend, zweckdienlich, dementsprechend, gemäß, zuständig, einschlägig, betreffend;
USER: entsprechende,
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
arrival
/əˈraɪ.vəl/ = NOUN: Ankunft, Ankommen, Zuzug;
USER: Ankunft, Anreise, Ankunftszeit, Anreisetag, der Ankunft
GT
GD
C
H
L
M
O
art
/ɑːt/ = NOUN: Kunst, Malerei;
USER: art, Kunst, Technik, Art., der Technik
GT
GD
C
H
L
M
O
artificial
/ˌɑː.tɪˈfɪʃ.əl/ = ADJECTIVE: künstlich, gekünstelt, unnatürlich, unecht, gewollt;
USER: künstliche, künstlichen, künstlicher, künstlich, künstliches
GT
GD
C
H
L
M
O
artistic
/ɑːˈtɪs.tɪk/ = ADJECTIVE: künstlerisch, kunstvoll, artistisch, bildnerisch, kunstverständig;
USER: künstlerischen, künstlerische, künstlerisch, künstlerischer, künstlerisches
GT
GD
C
H
L
M
O
artistry
/ˈɑː.tɪ.stri/ = NOUN: Kunst;
USER: Artistik, Kunst, Kunstfertigkeit, Künstlertum, künstlerischen, künstlerischen
GT
GD
C
H
L
M
O
arts
/ɑːt/ = NOUN: Geisteswissenschaften;
USER: Künste, Kunst, arts, Künsten
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
assemble
/əˈsem.bl̩/ = VERB: montieren, versammeln, zusammenbauen, zusammenstellen, sammeln, zusammensetzen, aufbauen, zusammenkommen, zusammentreten, sich versammeln, antreten, zusammenziehen, sich vereinigen;
USER: montieren, zusammenbauen, Montage, versammeln, zusammenzubauen
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
audio
/ˈɔː.di.əʊ/ = ADJECTIVE: Audio-;
USER: Audio, Ton
GT
GD
C
H
L
M
O
awakening
/əˈweɪ.kən.ɪŋ/ = NOUN: Erwachen, Erweckung;
USER: Erwachen, Erwachens, Erweckung, Aufwachen, erwachenden, erwachenden
GT
GD
C
H
L
M
O
awards
/əˈwɔːd/ = USER: Auszeichnungen, Preise, Auszeichnungen erhalten, Awards, Auszeichnungen finden
GT
GD
C
H
L
M
O
babies
/ˈbeɪ.bi/ = USER: Babys, Säuglingen, Säuglingen zu, Babies
GT
GD
C
H
L
M
O
back
/bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour;
NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite;
ADJECTIVE: hintere;
VERB: zurücksetzen, zurückfahren;
USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten
GT
GD
C
H
L
M
O
background
/ˈbæk.ɡraʊnd/ = NOUN: Hintergrund, Untergrund, Herkunft, Kulisse, Fond, Verhältnisse, Umstände;
USER: Hintergrund, background, hintergund
GT
GD
C
H
L
M
O
based
/-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend;
USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage
GT
GD
C
H
L
M
O
basic
/ˈbeɪ.sɪk/ = NOUN: Basic;
ADJECTIVE: basisch, grundsätzlich, grundlegend, elementar, tragend, regulär;
USER: grundlegende, grundlegenden, Grund, Basis
GT
GD
C
H
L
M
O
basically
/ˈbeɪ.sɪ.kəl.i/ = ADVERB: im Grunde, im Wesentlichen;
USER: im Grunde, grundsätzlich, Grunde, im Wesentlichen, Wesentlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
basis
/ˈbeɪ.sɪs/ = NOUN: Basis, Grundlage, Grundstock, Plattform;
USER: Grundlage, Basis, aufgrund, anhand, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
because
/bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn;
USER: weil, da, denn, denn
GT
GD
C
H
L
M
O
become
/bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für;
USER: werden, geworden, sich, zu, wird
GT
GD
C
H
L
M
O
becomes
/bɪˈkʌm/ = USER: wird, wird zu
GT
GD
C
H
L
M
O
becoming
/bɪˈkʌm.ɪŋ/ = NOUN: Werden;
ADJECTIVE: kleidsam, schicklich, anständig;
USER: Werden, immer, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
been
/biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
being
/ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf;
USER: sein, wobei, ist, als, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
believe
/bɪˈliːv/ = VERB: glauben, meinen, denken;
USER: glauben, glaube, Meinung
GT
GD
C
H
L
M
O
best
/best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste;
NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider;
ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten;
VERB: schlagen;
USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
better
/ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser;
ADVERB: besser, mehr, lieber;
VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden;
NOUN: Wetter;
USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere
GT
GD
C
H
L
M
O
between
/bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter;
ADVERB: dazwischen, zwischendurch;
USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem
GT
GD
C
H
L
M
O
beyond
/biˈjɒnd/ = PREPOSITION: über, jenseits, außer, weiter als, über ... hinaus;
ADVERB: darüber hinaus, weiter, danach, dahinter, jenseits davon, weiter weg;
USER: über, jenseits, darüber hinaus, außerhalb, hinaus
GT
GD
C
H
L
M
O
big
/bɪɡ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, dick, weit, wichtig, schwer, kräftig, tüchtig, faustdick;
USER: big, großen, groß, große, Grosse
GT
GD
C
H
L
M
O
bigger
/bɪɡ/ = ADJECTIVE: höher;
USER: größer, größere, größeren, vergrößern, größeres
GT
GD
C
H
L
M
O
biped
/ˈbaɪ.ped/ = NOUN: Zweifüßer;
ADJECTIVE: zweibeinig;
USER: Zweibeiner, biped, zweibeinigen, Bipeds, Zweifüßler, Zweifüßler
GT
GD
C
H
L
M
O
bit
/bɪt/ = NOUN: Bit, Stück, Teil, Bisschen, Gebiss, Schlüsselbart, Häppchen, Stange, Münze, Scherbe;
USER: bit, bisschen, etwas, wenig
GT
GD
C
H
L
M
O
blade
/bleɪd/ = NOUN: Klinge, Messer, Blatt, Schneide, Flügel, Halm, Schiene, Stahl, Ruderblatt;
USER: Klinge, Blade, Blatt, Messer, Schaufel
GT
GD
C
H
L
M
O
blocks
/blɒk/ = USER: Blöcke, Bausteine, Blöcken, Blocks, blockiert
GT
GD
C
H
L
M
O
bodies
/ˈbɒd.i/ = USER: Körper, Stellen, Gremien, Einrichtungen, Organe
GT
GD
C
H
L
M
O
body
/ˈbɒd.i/ = NOUN: Körper, Body, Karosserie, Leib, Organ, Gremium, Leiche, Körperschaft, Leichnam, Rumpf, Mensch, Substanz, Festigkeit, Stärke, Gruppe;
USER: Körper, Körpers, Stelle, Leib, Gehäuse
GT
GD
C
H
L
M
O
bond
/bɒnd/ = NOUN: Bindung, Anleihe, Band, Bund, Obligation, Wertpapier, Verband, Fessel, Pfandbrief, Kitt, Übereinkommen, Staatsobligation, Rentenfonds-Anteil;
VERB: binden, im Verband verlegen;
USER: Bindung, Anleihe, Verbindung, Bond
GT
GD
C
H
L
M
O
born
/bɔːn/ = ADJECTIVE: geboren;
USER: geboren, gebürtig
GT
GD
C
H
L
M
O
both
/bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides;
ADVERB: zugleich;
USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch
GT
GD
C
H
L
M
O
brain
/breɪn/ = NOUN: Gehirn, Hirn, Verstand;
USER: Gehirn, Hirn, Gehirns, brain
GT
GD
C
H
L
M
O
brains
/breɪn/ = NOUN: Kopf, Köpfchen, Grips, Grütze;
USER: Gehirne, Gehirn, Gehirnen, Hirn, Köpfe
GT
GD
C
H
L
M
O
breakthroughs
/ˈbreɪk.θruː/ = USER: Durchbrüche, Durchbrüchen, Durchbruch, Durchbrüche zu
GT
GD
C
H
L
M
O
bridge
/brɪdʒ/ = NOUN: Brücke, Bridge, Steg, Überführung, Sattel;
VERB: überbrücken, eine Brücke schlagen, eine Brücke bauen;
USER: Brücke, Bridge, Brücken
GT
GD
C
H
L
M
O
bridges
/brɪdʒ/ = USER: Brücken, Brücke, Bridges
GT
GD
C
H
L
M
O
brilliant
/ˈbrɪl.i.ənt/ = NOUN: Brillant;
ADJECTIVE: brillant, glänzend, genial, strahlend, hervorragend, glanzvoll, blendend, geistreich, fulminant, bravourös, geil, wahnsinnig, bravurös, superklug;
USER: brilliant, brillante, brillant, brillanten, brillanter
GT
GD
C
H
L
M
O
brilliants
GT
GD
C
H
L
M
O
bring
/brɪŋ/ = VERB: bringen, mitbringen, einbringen, überbringen, zuführen, treiben, verschlagen;
USER: bringen, zu bringen, holen, bringt, mitbringen
GT
GD
C
H
L
M
O
bringing
/brɪŋ/ = USER: bringen, bringt, zu bringen
GT
GD
C
H
L
M
O
build
/bɪld/ = VERB: bauen, erbauen, setzen, ziehen, umbauen, mauern;
NOUN: Körperbau, Statur, Gestalt, Wuchs, Höhe;
USER: bauen, Aufbau, zu bauen, aufzubauen, aufbauen
GT
GD
C
H
L
M
O
building
/ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk;
USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau
GT
GD
C
H
L
M
O
built
/ˌbɪltˈɪn/ = ADJECTIVE: erbaut;
USER: gebaut, errichtet, erbaut, aufgebaut, Baujahr
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
call
/kɔːl/ = VERB: rufen, nennen, anrufen, aufrufen, bezeichnen, telefonieren, heißen;
NOUN: Anruf, Aufruf, Ruf, Gespräch, Forderung;
USER: rufen, nennen, rufen Sie, anrufen, anruft
GT
GD
C
H
L
M
O
called
/kɔːl/ = ADJECTIVE: namens;
USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte
GT
GD
C
H
L
M
O
came
/keɪm/ = USER: kam, kamen, gekommen, war, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
capabilities
/ˌkāpəˈbilitē/ = USER: Fähigkeiten, Funktionen, Möglichkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
capability
/ˌkāpəˈbilitē/ = NOUN: Fähigkeit, Leistungsfähigkeit, Befähigung, Kompetenz, Potential, Potenzial, Begabung;
USER: Fähigkeit, Möglichkeit, Funktion, Fähigkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
capable
/ˈkeɪ.pə.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, befähigt, im Stande, tauglich, leistungsfähig, kompetent, tüchtig, gut, berufen;
USER: Lage, fähig, der Lage, in der Lage, Lage ist
GT
GD
C
H
L
M
O
care
/keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit;
VERB: sich kümmern, sich scheren;
USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen
GT
GD
C
H
L
M
O
carries
/ˈkær.i/ = USER: trägt, führt
GT
GD
C
H
L
M
O
catch
/kætʃ/ = VERB: fangen, erwischen, nehmen, holen, auffangen, erreichen, erhaschen, fassen;
NOUN: Fang, Haken, Verschluss, Klinke;
USER: erwischen, nehmen, auffangen, erhaschen, fassen
GT
GD
C
H
L
M
O
categories
/ˈkæt.ə.ɡri/ = USER: Kategorien, Kategorien des Fotos, Kategorie, Gruppen, categories
GT
GD
C
H
L
M
O
cells
/sel/ = USER: Zellen
GT
GD
C
H
L
M
O
ceo
/ˌsiː.iːˈəʊ/ = USER: CEO, Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzender, CEO von, Chef
GT
GD
C
H
L
M
O
change
/tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten;
NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel;
USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert
GT
GD
C
H
L
M
O
changing
/ˈtʃeɪn.dʒɪŋ/ = NOUN: Ändern, Wechsel, Umbau, Verwandlung, Erneuerung, Vertauschung, Umschreibung;
ADJECTIVE: wechselnd, sich verändernd;
USER: Veränderung, Wechsel, Ändern, Änderung, wechselnden
GT
GD
C
H
L
M
O
character
/ˈkær.ɪk.tər/ = NOUN: Charakter, Zeichen, Persönlichkeit, Figur, Schriftzeichen, Buchstabe, Wesen, Eigenschaft, Person, Gestalt, Prägung, Gepräge;
USER: Zeichen, Charakter, Charakters, Zeichensatz, Zeichens
GT
GD
C
H
L
M
O
characteristic
/ˌkariktəˈristik/ = ADJECTIVE: charakteristisch, typisch, kennzeichnend, bezeichnend, eigenartig;
NOUN: Merkmal, Eigenschaft, Kennzeichen, Eigenart, Zug, Eigentümlichkeit, Kennziffer;
USER: charakteristisch, Eigenschaft, charakteristischen, charakteristische, Merkmal
GT
GD
C
H
L
M
O
characters
/ˈkær.ɪk.tər/ = NOUN: Personal;
USER: Zeichen, Charaktere, Figuren, Charakteren, Buchstaben
GT
GD
C
H
L
M
O
civilization
/ˌsɪv.əl.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Zivilisation, Kultur, Zivilisierung;
USER: Zivilisation, Kultur, Civilisation, Zivilisation zu
GT
GD
C
H
L
M
O
clean
/kliːn/ = VERB: reinigen, säubern, putzen, waschen, sauber machen, abwischen, ausnehmen, reinemachen;
ADJECTIVE: sauber, rein, gründlich, klar, glatt, neu, fair;
ADVERB: glatt;
USER: reinigen, säubern, sauber, Reinigung, reinigen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
code
/kəʊd/ = NOUN: Code, Kodex, Kode, Schlüssel, Gesetzbuch, Chiffre, Schlüsselwort, Geheimschrift;
VERB: kodieren, chiffrieren, verschlüsseln;
USER: Code, Codes
GT
GD
C
H
L
M
O
cognition
/kɒɡˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Erkenntnis, Wahrnehmung;
USER: Kognition, Erkenntnis, Erkennen, Wahrnehmung, Erkennens, Erkennens
GT
GD
C
H
L
M
O
cognitive
/ˈkɒɡ.nɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: kognitiv, Erkennungs-;
USER: kognitive, kognitiven, kognitiver, kognitiv, kognitives
GT
GD
C
H
L
M
O
cohesive
/kəʊˈhiː.sɪv/ = ADJECTIVE: kohäsiv, bindend;
USER: Zusammenhalt, zusammenhängende, zusammenhängenden, kohäsive, kohäsiven
GT
GD
C
H
L
M
O
collaboration
/kəˌlæb.əˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Zusammenarbeit, Mitarbeit, Kollaboration, Mitwirkung;
USER: Zusammenarbeit, Kooperation, die Zusammenarbeit, Collaboration, gemeinsam
GT
GD
C
H
L
M
O
come
/kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden;
USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
comforting
/ˈkʌm.fə.tɪŋ/ = ADJECTIVE: tröstlich;
USER: tröstlich, beruhigend, trösten, Trost, tröstet
GT
GD
C
H
L
M
O
common
/ˈkɒm.ən/ = ADJECTIVE: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, verbreitet, allgemein, gewöhnlich, weit verbreitet, geläufig, gebräuchlich, gängig, öffentlich;
USER: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, gemeinsamen
GT
GD
C
H
L
M
O
commoner
/ˈkɒm.ən.ər/ = NOUN: Bürgerliche;
USER: Bürgerliche, häufiger, Bürgerlichen, Bürgerlicher, einfacher Bürger
GT
GD
C
H
L
M
O
communicate
/kəˈmyo͞onəˌkāt/ = VERB: kommunizieren, mitteilen, übermitteln, übertragen, in Verbindung stehen, verbunden sein, sich verständigen, im Kontakt stehen;
USER: kommunizieren, Kommunikation, zu kommunizieren, kommuniziert
GT
GD
C
H
L
M
O
company
/ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde;
USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
compare
/kəmˈpeər/ = VERB: vergleichen, gegenüberstellen, steigern, kollationieren, sich vergleichen lassen;
USER: vergleichen, Vergleich, vergleiche, vergleichen Sie, Vergleichsliste
GT
GD
C
H
L
M
O
compassion
/kəmˈpæʃ.ən/ = NOUN: Barmherzigkeit, Mitgefühl, Mitleid, Erbarmen;
USER: Mitgefühl, Mitleid, Barmherzigkeit, Mitgefühls, Erbarmen
GT
GD
C
H
L
M
O
compelling
/kəmˈpel.ɪŋ/ = ADJECTIVE: zwingend, unwiderstehlich, dringend;
USER: zwingenden, überzeugende, zwingende, überzeugend, zwingender
GT
GD
C
H
L
M
O
complete
/kəmˈpliːt/ = VERB: vervollständigen, ergänzen, abschließen, beenden, vollenden, ausfüllen, absolvieren, fertig stellen;
ADJECTIVE: komplett, vollständig, ganz, voll;
USER: vervollständigen, abschließen, kompletten, abzuschließen, vervollständigen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
complex
/ˈkɒm.pleks/ = NOUN: Komplex;
ADJECTIVE: komplex, kompliziert, zusammengesetzt, verschachtelt, vertrackt, unentwirrbar;
USER: Komplex, komplexe, komplexen, komplexer, Komplexes
GT
GD
C
H
L
M
O
complexity
/kəmˈplek.sɪ.ti/ = NOUN: Komplexität, Kompliziertheit, Vielschichtigkeit, Vertracktheit, Differenzierheit;
USER: Kompliziertheit, Vielschichtigkeit, Komplexität, die Komplexität, Aufwand
GT
GD
C
H
L
M
O
computer
/kəmˈpjuː.tər/ = NOUN: Computer, Rechner;
USER: Computer, Computers, Rechner
GT
GD
C
H
L
M
O
computing
/kəmˈpjuː.tɪŋ/ = NOUN: Rechnen;
USER: Rechnen, Computing, Computer
GT
GD
C
H
L
M
O
concerted
/kənˈsɜː.tɪd/ = ADJECTIVE: gemeinsam, vereint, konzentriert;
USER: gemeinsam, konzertierte, abgestimmten, abgestimmte, konzertierten, konzertierten
GT
GD
C
H
L
M
O
consciousness
/ˈkɒn.ʃəs.nəs/ = NOUN: Bewusstsein, Besinnung, Sinne;
USER: Bewusstsein, Bewußtsein, Bewusstseins, Bewußtseins, das Bewusstsein
GT
GD
C
H
L
M
O
consequences
/ˈkɒn.sɪ.kwəns/ = NOUN: Tragweite;
USER: Folgen, Konsequenzen, Auswirkungen
GT
GD
C
H
L
M
O
consider
/kənˈsɪd.ər/ = VERB: betrachten, prüfen, berücksichtigen, erwägen, überlegen, bedenken, erachten, nachdenken, überdenken, halten für, anrechnen;
USER: betrachten, prüfen, Sehen, berücksichtigen, überlegen
GT
GD
C
H
L
M
O
considerably
/kənˈsidər(ə)blē,-ˈsidrəblē/ = ADVERB: wesentlich, beträchtlich, bedeutend, beachtlich, um einiges, höchst;
USER: deutlich, erheblich, wesentlich, beträchtlich, stark
GT
GD
C
H
L
M
O
contact
/ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson;
VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an;
USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,
GT
GD
C
H
L
M
O
control
/kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln;
NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale;
USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle
GT
GD
C
H
L
M
O
conversation
/ˌkɒn.vəˈseɪ.ʃən/ = NOUN: Gespräch, Unterhaltung, Konversation, Rede, Plauderei;
USER: Gespräch, Konversation, Unterhaltung, Gesprächs, Gespräche
GT
GD
C
H
L
M
O
conversational
/ˌkɒn.vəˈseɪ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: plauderhaft, Unterhaltungs-;
USER: Konversation, Gesprächspartner, conversational, Klartext, Konversationssatz
GT
GD
C
H
L
M
O
conversations
/ˌkɒn.vəˈseɪ.ʃən/ = USER: Gespräche, Gesprächen, Unterhaltungen, Gespräche und, Konversationen
GT
GD
C
H
L
M
O
coordinate
/kōˈArdənət/ = VERB: koordinieren, abstimmen, harmonisieren, vereinigen;
NOUN: Koordinate, Gleichwertiges;
ADJECTIVE: beigeordnet, gleichrangig, nebengeordnet, gleichwertig;
USER: koordinieren, Koordinierung, koordiniert, zu koordinieren, Koordinate
GT
GD
C
H
L
M
O
correctly
/kəˈrekt/ = ADVERB: korrekt, richtig;
USER: richtig, korrekt, vollständig, ordnungsgemäß, korrekte
GT
GD
C
H
L
M
O
course
/kɔːs/ = NOUN: Kurs, Verlauf, Platz, Gang, Lauf, Ablauf, Lehrgang, Bahn, Studium, Vorlesung, Kursus, Zug, Kur, Rennstrecke, Hergang, Verfolg;
USER: Verlauf, natürlich, Kurs, natürlich gibt, selbstverständlich
GT
GD
C
H
L
M
O
crafting
/krɑːft/ = USER: Crafting, Basteln, Handwerk, Gemisch aus, einem Gemisch
GT
GD
C
H
L
M
O
crazy
/ˈkreɪ.zi/ = ADJECTIVE: verrückt, fetzig, wahnsinnig, irre, toll, irrsinnig, übergeschnappt, versessen, bekloppt, verdreht, spinnert, spleenig, rappelig, beknackt;
USER: verrückt, verrückte, verrückten, verrücktes, verrückter
GT
GD
C
H
L
M
O
create
/kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben;
USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen
GT
GD
C
H
L
M
O
creating
/kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung;
USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung
GT
GD
C
H
L
M
O
creative
/kriˈeɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: kreativ, schöpferisch;
USER: schöpferisch, kreative, kreativen, kreativ, kreativer
GT
GD
C
H
L
M
O
creativity
/kriˈeɪ.tɪv/ = NOUN: Kreativität, Schaffenskraft, Schöpferkraft;
USER: Kreativität, die Kreativität, Kreativität auf, der Kreativität
GT
GD
C
H
L
M
O
critical
/ˈkrɪt.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: kritisch, entscheidend;
USER: kritisch, entscheidend, kritischen, kritische, kritischer
GT
GD
C
H
L
M
O
d
/əd/ = USER: d, d., T, E
GT
GD
C
H
L
M
O
data
/ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben;
USER: Daten, Angaben, von Daten
GT
GD
C
H
L
M
O
day
/deɪ/ = NOUN: Tag;
USER: Tag, Tages, Tage, täglich
GT
GD
C
H
L
M
O
decision
/dɪˈsɪʒ.ən/ = NOUN: Entscheidung, Beschluss, Entscheid, Urteil, Bescheid, Entschluss, Erkenntnis, Ratschluss;
USER: Entscheidung, Beschluss, Beschluß, Beschlusses
GT
GD
C
H
L
M
O
deep
/diːp/ = ADJECTIVE: tief, hoch, stark, dunkel, tiefgründig, groß, gründlich, dick;
ADVERB: tief;
NOUN: Tief, Meer, See;
USER: tief, tiefe, tiefen, deep, tiefer
GT
GD
C
H
L
M
O
defense
/dɪˈfens/ = NOUN: Verteidigung, Verteidigung, Abwehr, Abwehr, Rechtfertigung, Rechtfertigung, Wehr, Wehr, Verteidigungsanlage, Verteidigungsanlage, Deckung, Deckung, Schutzmaßnahme, Schutzmaßnahme, Verfechtung, Verfechtung, Befestigung, Befestigung, Wehrmaßnahme, Wehrmaßnahme;
USER: Verteidigung, Abwehr, Verteidigungsrechte, Schutz, Mitte zwei Verteidiger
GT
GD
C
H
L
M
O
design
/dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik;
VERB: entwerfen, konzipieren, planen;
USER: Design, Entwurf, Gestaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
determine
/dɪˈtɜː.mɪn/ = VERB: bestimmen, ermitteln, feststellen, festlegen, determinieren, beschließen, ausmachen, leiten, sich entschließen, beenden;
USER: bestimmen, ermitteln, festzustellen, zu bestimmen
GT
GD
C
H
L
M
O
developed
/dɪˈvel.əpt/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen;
USER: entwickelt, entwickelte, entwickelten, Entwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
developing
/dɪˈvel.ə.pɪŋ/ = NOUN: Entwicklung, Entwickeln;
ADJECTIVE: entstehend, wachsend, aufkommend;
USER: Entwicklung, entwickeln, Entwicklungsländern, die Entwicklung, entwickelt
GT
GD
C
H
L
M
O
dialog
= NOUN: Dialog, Gespräch;
USER: Dialog, Dialogfeld, Dialogfenster, Dialogs
GT
GD
C
H
L
M
O
dick
/dɪk/ = USER: dick, Schwanz, Schwanzgrösse
GT
GD
C
H
L
M
O
died
/daɪ/ = ADJECTIVE: gestorben;
USER: gestorben, starb, starben, verstorben, gest.
GT
GD
C
H
L
M
O
difference
/ˈdɪf.ər.əns/ = NOUN: Unterschied, Differenz, Abweichung, Verschiedenheit, Unterscheidung, Abstand, Gegensatz, Unterschiedlichkeit, Gefälle, Ungleichheit, Auseinandersetzung, Unstimmigkeit, Gegensätzlichkeit;
USER: Unterschied, Differenz, Unterschiede, Abweichung
GT
GD
C
H
L
M
O
directions
/daɪˈrek.ʃən/ = NOUN: Anweisung, Gebrauchsanweisung, Gebrauchsanleitung;
USER: Richtungen, Routenplaner, Richtung, Richtung Es, berechnen
GT
GD
C
H
L
M
O
disciplines
/ˈdɪs.ə.plɪn/ = NOUN: Disziplin, Zucht, Ausbildung, Drill;
USER: Disziplinen, Fachrichtungen, Fächer, Fachdisziplinen
GT
GD
C
H
L
M
O
discussing
/dɪˈskʌs/ = USER: diskutieren, Thema, Diskussion, Erörterung, diskutiert
GT
GD
C
H
L
M
O
divided
/diˈvīd/ = ADJECTIVE: geteilt, uneins;
USER: geteilt, aufgeteilt, unterteilt, eingeteilt, dividiert
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
doesn
GT
GD
C
H
L
M
O
doing
/ˈduː.ɪŋ/ = NOUN: Tun, Handeln;
USER: tut, tun, dabei, zu tun, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
domain
/dəˈmeɪn/ = NOUN: Domain, Domäne, Gebiet, Reich, Wirkungsbereich, Gut;
USER: Domain, Domäne, Bereich
GT
GD
C
H
L
M
O
don
/dɒn/ = VERB: anlegen;
NOUN: gewichtige Persönlichkeit;
USER: don, ziehen, anziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
dream
/driːm/ = VERB: träumen, fantasieren, phantasieren;
NOUN: Traum;
USER: träumen, Traum, Dream
GT
GD
C
H
L
M
O
earned
/ˌhɑːdˈɜːnd/ = USER: verdient, erhalten, erworben, spielen
GT
GD
C
H
L
M
O
effort
/ˈef.ət/ = NOUN: Anstrengung, Mühe, Bemühung, Versuch, Kraftaufwand, Leistung, Unternehmen, Bestrebung, Anspannung;
USER: Bemühung, Versuch, Aufwand, dynamisch, Anstrengung
GT
GD
C
H
L
M
O
elastic
/ɪˈlæs.tɪk/ = ADJECTIVE: elastisch, dehnbar, biegsam, ausdehnbar, weit;
NOUN: Gummi;
USER: elastische, elastischen, elastischer, elastisches, elastisch
GT
GD
C
H
L
M
O
electric
/ɪˈlek.trɪk/ = ADJECTIVE: elektrisch;
USER: elektrische, elektrischen, Elektro, elektrischer
GT
GD
C
H
L
M
O
embedded
/ɪmˈbed.ɪd/ = ADJECTIVE: eingebettet;
USER: eingebettet, Embedded, eingebetteten, eingebettete
GT
GD
C
H
L
M
O
emergence
/ɪˈmɜː.dʒəns/ = NOUN: Entstehung, Aufkommen, Aufgang, Auftauchung;
USER: Entstehung, Entstehen, Aufkommen, Auftreten, Auftauchen, Auftauchen
GT
GD
C
H
L
M
O
emotional
/ɪˈməʊ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: emotional, gefühlvoll, emotionell, seelisch, gefühlsbetont, psychisch, pathetisch, erregbar, erregt;
USER: gefühlvoll, emotionale, emotionalen, bewegt, emotional
GT
GD
C
H
L
M
O
empathize
/ˈempəˌTHīz/ = VERB: sich hineinversetzen, sich einfühlen in;
USER: einfühlen, einzufühlen, Einfühlungsvermögen, Empathie, mitfühlen,
GT
GD
C
H
L
M
O
empowering
/ɪmˈpaʊə.rɪŋ/ = USER: Ermächtigung, Empowerment, Stärkung, Befähigung, Bevollmächtigung
GT
GD
C
H
L
M
O
energy
/ˈen.ə.dʒi/ = NOUN: Energie, Kraft, Tatkraft, Schwung, Nachdruck;
USER: Energie, Energien
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
enjoyed
/ɪnˈdʒɔɪ/ = USER: genossen, genoss, genießen, genoß, gefallen
GT
GD
C
H
L
M
O
entertainment
/ˌentərˈtānmənt/ = NOUN: Unterhaltung, Entertainment, Vergnügen, Bewirtung, Vergnügung, Amüsement, Belustigung, Darbietung, Gaudium;
USER: Unterhaltung, Entertainment, Unterhaltungsmöglichkeiten, Unterhaltungs
GT
GD
C
H
L
M
O
entrepreneur
/ˌɒn.trə.prəˈnɜːr/ = NOUN: Unternehmer;
USER: Unternehmer, Unternehmers, Unternehmerin
GT
GD
C
H
L
M
O
equates
/ɪˈkweɪt/ = VERB: gleichsetzen, gleichstellen, identifizieren;
USER: Equates, gleichsetzt"
GT
GD
C
H
L
M
O
establishes
/ɪˈstæb.lɪʃ/ = USER: gründet, legt, stellt, baut, schafft
GT
GD
C
H
L
M
O
even
/ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja;
VERB: glätten;
ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen;
USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal
GT
GD
C
H
L
M
O
eventually
/ɪˈven.tju.əl.i/ = ADVERB: schließlich, letztendlich, endlich;
USER: schließlich, letztendlich, eventuell, irgendwann, letztlich
GT
GD
C
H
L
M
O
evolution
/ˌiː.vəˈluː.ʃən/ = NOUN: Evolution, Entwicklung, Bewegung, Figur;
USER: Entwicklung, Evolution, Weiterentwicklung, die Evolution
GT
GD
C
H
L
M
O
evolve
/ɪˈvɒlv/ = VERB: entwickeln, sich entwickeln, sich herausbilden;
USER: entwickeln, weiterentwickeln, zu entwickeln, entwickelt, entstehen
GT
GD
C
H
L
M
O
examples
/ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = USER: Beispiele, Beispielen, beispielsweise, Beispiel, Beispiele für
GT
GD
C
H
L
M
O
exceed
/ɪkˈsiːd/ = VERB: überschreiten, übersteigen, übertreffen, hinausgehen über;
USER: überschreiten, übersteigen, überschreitet, übersteigt, mehr als
GT
GD
C
H
L
M
O
exchange
/ɪksˈtʃeɪndʒ/ = NOUN: Austausch, Umtausch, Börse, Wechselstube, Tausch, Wechsel, Vermittlung;
ADJECTIVE: Austausch-;
VERB: austauschen, tauschen, wechseln, umtauschen;
USER: Austausch, Wechselkurse, Wechselstube, den Austausch, Austauschs, Austauschs
GT
GD
C
H
L
M
O
expect
/ɪkˈspekt/ = VERB: erwarten, rechnen mit, glauben, denken, bekommen;
USER: erwarten, erwartet, rechnen, erwarte
GT
GD
C
H
L
M
O
experiments
/ɪkˈsper.ɪ.mənt/ = USER: Experimente, Versuche, Experimenten, Versuchen, Untersuchungen
GT
GD
C
H
L
M
O
expression
/ɪkˈspreʃ.ən/ = NOUN: Ausdruck, Gesichtsausdruck, Äußerung, Miene, Bezeichnung, Wendung, Bekundung, Artikulierung;
USER: Ausdruck, Expression, Ausdrucks, Meinungsäußerung, die Expression
GT
GD
C
H
L
M
O
expressions
/ɪkˈspreʃ.ən/ = USER: Ausdrücke, Ausdrücken, Ausdruck, Ausdruecke, Ausdrucksformen
GT
GD
C
H
L
M
O
expressive
/ɪkˈspres.ɪv/ = ADJECTIVE: ausdrucksvoll, expressiv, gefühlvoll;
USER: expressive, expressiven, ausdrucksvoll, ausdrucksstarken, aussagekräftigen
GT
GD
C
H
L
M
O
extremely
/ɪkˈstriːm.li/ = ADVERB: äußerst, überaus, höchst, ausgesprochen, außergewöhnlich, maßlos;
USER: äußerst, extrem, sehr, außerordentlich, besonders
GT
GD
C
H
L
M
O
eye
/aɪ/ = NOUN: Auge, Öse, Seher;
VERB: beobachten, betrachten, belauern, stieren, anpeilen, ansehen;
USER: Auge, Augen, Auges, eye, Blick
GT
GD
C
H
L
M
O
face
/feɪs/ = NOUN: Gesicht, Fläche, Antlitz, Oberfläche, Vorderseite, Gesichtsausdruck, Miene, Zifferblatt, Wand, Bildseite;
VERB: begegnen, gegenüberliegen;
USER: Gesicht, face, Fläche, Seite, Angesicht
GT
GD
C
H
L
M
O
faces
/feɪs/ = USER: Gesichter, Flächen, Gesichtern, Seiten, Gesicht
GT
GD
C
H
L
M
O
facial
/ˈfeɪ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Gesichts-;
NOUN: Gesichtsbehandlung, Gesichtspflege, kosmetische Gesichtsbehandlung;
USER: Gesichts-, Gesichts, Gesichtsbehandlung, Gesichtszüge, Gesicht
GT
GD
C
H
L
M
O
facts
/fækt/ = NOUN: Sachverhalt, Tatbestand;
USER: Sachverhalt, Fakten, Tatsachen, Infos hinzufügen, Facts
GT
GD
C
H
L
M
O
fairly
/ˈfeə.li/ = ADVERB: ziemlich, recht, gerecht, einigermaßen, leidlich, ehrlich, anständig, genau, günstig;
USER: ziemlich, recht, relativ, fair, eher
GT
GD
C
H
L
M
O
fall
/fɔːl/ = VERB: fallen, sinken, liegen, abfallen, werden, stürzen, zerfallen, abstürzen;
NOUN: Fall, Herbst, Rückgang, Sturz;
USER: fallen, fällt, sinken, liegen, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
family
/ˈfæm.əl.i/ = NOUN: Familie, Haus, Geschlecht, Verwandtschaft, Sippe;
ADJECTIVE: familiär, verwandtschaftlich, häuslich;
USER: Familie, Familienzimmer, Familien, Familienreisen
GT
GD
C
H
L
M
O
famous
/ˈfeɪ.məs/ = ADJECTIVE: berühmt, bekannt, renommiert, famos;
USER: berühmt, berühmten, berühmte, bekannten, bekannt
GT
GD
C
H
L
M
O
fashion
/ˈfæʃ.ən/ = NOUN: Mode, Weise, Art, Stil, Manier, Sitte, Gewohnheit, Brauch, Lebensstil, Methode;
VERB: gestalten, arbeiten, bilden;
USER: Weise, Mode, Art und, Art und Weise, fashion
GT
GD
C
H
L
M
O
fat
/fæt/ = NOUN: Fett, Speck, Schmalz;
ADJECTIVE: fett, dick, fetthaltig, korpulent, üppig, ergiebig, umfangreich;
USER: Fett, fat, dick, fetten
GT
GD
C
H
L
M
O
favorable
/ˈfāv(ə)rəbəl/ = ADJECTIVE: günstig, günstig, positiv, positiv, vorteilhaft, vorteilhaft, freundlich, freundlich;
USER: günstiger, günstige, günstig, günstigen, günstigere
GT
GD
C
H
L
M
O
feel
/fiːl/ = VERB: fühlen, spüren, empfinden, verspüren, sich fühlen, meinen, denken, merken;
NOUN: Gefühl, Atmosphäre, Griff, Eindruck;
USER: fühlen, Gefühl, das Gefühl, fühle, sich fühlen
GT
GD
C
H
L
M
O
feeling
/ˈfiː.lɪŋ/ = NOUN: Gefühl, Empfindung, Stimmung, Empfinden, Eindruck, Sinn, Gemüt, Ansicht, Ahnung, Anwandlung, Vorgefühl;
USER: Gefühl, fühlen, das Gefühl, fühlte
GT
GD
C
H
L
M
O
feelings
/ˈfiː.lɪŋ/ = USER: Gefühle, Emotionen, Gefühlen, Gefühl, Empfindungen
GT
GD
C
H
L
M
O
few
/fjuː/ = ADJECTIVE: wenige;
USER: wenige, wenigen, paar, einige, einigen
GT
GD
C
H
L
M
O
fiction
/ˈfɪk.ʃən/ = NOUN: Belletristik, Fiktion, Erfindung, Dichtung, Romanliteratur, freie Erfindung;
USER: Dichtung, erfindung, Fiktion, Fiction
GT
GD
C
H
L
M
O
fictions
/ˈfɪk.ʃən/ = NOUN: Belletristik, Fiktion, Erfindung, Dichtung, Romanliteratur, freie Erfindung;
USER: Fiktionen, Fiktion, Erdichtungen, fictions
GT
GD
C
H
L
M
O
fields
/fiːld/ = USER: Felder, Bereichen, Feldern, Gebieten, Bereich
GT
GD
C
H
L
M
O
filled
/-fɪld/ = ADJECTIVE: gefüllt;
USER: gefüllt, ausgefüllt, gefüllten, gefüllte, befüllt
GT
GD
C
H
L
M
O
find
/faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben;
NOUN: Fund;
USER: finden, zu finden,
GT
GD
C
H
L
M
O
fires
/faɪər/ = USER: Brände, Feuer, Bränden, feuert, Feuern
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
five
/faɪv/ = USER: fünf;
NOUN: Fünf;
USER: fünf, fünf letzten, von fünf
GT
GD
C
H
L
M
O
floors
/flɔːr/ = USER: Etagen, Fußböden, Böden, Stockwerke, Stockwerken
GT
GD
C
H
L
M
O
fluid
/ˈfluː.ɪd/ = NOUN: Flüssigkeit, Wasser;
ADJECTIVE: flüssig, fließend, beweglich;
USER: Flüssigkeit, Fluid, Fluids, flüssigen
GT
GD
C
H
L
M
O
fmri
= USER: fmri, fMRT
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
force
/fɔːs/ = VERB: zwingen, erzwingen, drängen;
NOUN: Kraft, Gewalt, Macht, Truppe, Stärke, Wucht, Druck, Zwang, Einfluss;
USER: zwingen, erzwingen, Gewalt, Kraft, Kraft
GT
GD
C
H
L
M
O
form
/fɔːm/ = NOUN: Form, Formular, Gestalt, Art, Vordruck, Klasse, Figur;
VERB: bilden, formen, gestalten, ausbilden, gründen;
USER: Form, Formular, bilden, als, Gestalt
GT
GD
C
H
L
M
O
former
/ˈfɔː.mər/ = ADJECTIVE: früher, ehemalig, vormalig, vergangen, einstig, vorherig;
USER: ehemaligen, ehemalige, ehemaliger, frühere, früheren
GT
GD
C
H
L
M
O
foundation
/faʊnˈdeɪ.ʃən/ = NOUN: Stiftung, Grundlage, Gründung, Fundament, Basis, Grund, Begründung, Grundstock, Sockel, Fond, Stift, Grundanstrich, Grundierungskreme, Make-up;
USER: Grundlage, Gründung, Foundation, Stiftung, Fundament
GT
GD
C
H
L
M
O
founded
/found/ = ADJECTIVE: gegründet;
USER: gegründet, gründete, gegründete, Gründung, gegründeten
GT
GD
C
H
L
M
O
founder
/ˈfaʊn.dər/ = NOUN: Gründer, Begründer, Stifter, Gießer;
VERB: scheitern, untergehen, versinken, sinken, straucheln, fehlschlagen, stolpern;
USER: Gründer, gegründet, Begründer, Gründers
GT
GD
C
H
L
M
O
fractured
/ˈfræk.tʃər/ = USER: gebrochenen, gebrochen, gebrochene, frakturierten, zerbrochenen
GT
GD
C
H
L
M
O
frame
/freɪm/ = NOUN: Rahmen, Gestell, Bild, Zarge, Fassung, Hintergrund, Bügel, Stimmung, Gestalt;
VERB: rahmen, umrahmen, einrahmen;
USER: Rahmen, Frame, Rahmens, Gestell
GT
GD
C
H
L
M
O
friend
/frend/ = NOUN: Freund, Freundin, Bekannte, Kamerad;
USER: Freund, Freundin, Freundes, Freund senden, Freunde
GT
GD
C
H
L
M
O
friends
/frend/ = USER: Freunde, Freunden, friends
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
future
/ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne;
ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend;
USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige
GT
GD
C
H
L
M
O
general
/ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer;
ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-;
USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General
GT
GD
C
H
L
M
O
generational
/ˌdʒen.əˈreɪ.ʃən/ = USER: Generationswechsel, Generationen, Generationenwechsel, den Generationen
GT
GD
C
H
L
M
O
genie
/ˈdʒiː.ni/ = NOUN: dienstbarer Geist;
USER: genie, Flaschengeist, Geist, Geister, Dschinn, Dschinn
GT
GD
C
H
L
M
O
genius
/ˈdʒiː.ni.əs/ = NOUN: Genius, Genie, Genialität, Künstler, Koryphäe, Licht, Leuchte;
USER: Genie, genius, Genies, Genialität, genialen
GT
GD
C
H
L
M
O
get
/ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen;
USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
getting
/ɡet/ = USER: immer, bekommen, erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
give
/ɡɪv/ = VERB: geben, verleihen, bieten, machen, schenken, vermitteln, erteilen, liefern, bringen, gewähren, angeben, halten, widmen, spenden, verabreichen, bereiten, übermitteln, erbringen, anführen, reichen, erweisen, zuwenden, singen, anweisen, ausbringen;
USER: geben, zu geben, macht, gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
glue
/ɡluː/ = NOUN: Klebstoff, Leim, Pappe;
VERB: kleben, leimen, verleimen, pappen;
USER: Kleber, Leim, Klebstoff, kleben, Klebers
GT
GD
C
H
L
M
O
glued
/ɡluː/ = USER: geklebt, verklebt, verleimt, aufgeklebt, eingeklebt
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
goal
/ɡəʊl/ = NOUN: Tor, Ziel, Goal, Treffer, Torschuss, Kasten;
USER: Ziel, Tor, das Tor, Tor zu, das Tor zu
GT
GD
C
H
L
M
O
goals
/ɡəʊl/ = USER: Ziele, Tore, Zielen, Ziele zu, Tore erzielt
GT
GD
C
H
L
M
O
going
/ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang;
ADJECTIVE: gängig, gut gehend;
USER: gehen, geht, werde, los
GT
GD
C
H
L
M
O
golden
/ˈɡəʊl.dən/ = ADJECTIVE: golden, vergoldet, glücklich, kostbar, günstig;
USER: golden, goldenen, goldene, goldenes, goldener
GT
GD
C
H
L
M
O
good
/ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund;
NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil;
ADVERB: schön;
USER: gut, gute, guten, gutes, guter
GT
GD
C
H
L
M
O
got
/ɡɒt/ = USER: bekam, habe, erhielt, hat, haben
GT
GD
C
H
L
M
O
greater
/ˈɡreɪ.tər/ = USER: mehr, größer, größere, größeren, größer ist
GT
GD
C
H
L
M
O
groups
/ɡruːp/ = USER: Gruppen, Gruppe
GT
GD
C
H
L
M
O
had
/hæd/ = USER: hatte, hatten, musste, war, mussten
GT
GD
C
H
L
M
O
happened
/ˈhæp.ən/ = USER: passiert, geschah, geschehen, passiert ist, passierte
GT
GD
C
H
L
M
O
hard
/hɑːd/ = ADJECTIVE: hart, schwer, schwierig, fest, schlecht, kräftig, angestrengt, scharf, tüchtig, steif, bitter, stramm, prall;
ADVERB: hart, stark, kräftig, tüchtig, mit aller Kraft;
USER: schwer, hart, harte, harten, harter
GT
GD
C
H
L
M
O
hardware
/ˈhɑːd.weər/ = NOUN: Hardware, Eisenwaren, Haushaltswaren, Kanone, Wehrmaterial, Schießeisen;
USER: Hardware, Hard
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
having
/hæv/ = USER: mit, aufweist, unter, das
GT
GD
C
H
L
M
O
hawk
/hɔːk/ = NOUN: Falke, Habicht, Sperber, Gauner;
VERB: feilbieten, hausieren, verkaufen, Jagd machen, gehen mit, drücken, feilhalten, ausschreien, sich räuspern, mit Falken jagen;
USER: hawk, Falke, Falken, Habicht, Habicht
GT
GD
C
H
L
M
O
he
/hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige;
NOUN: Männchen;
USER: er, ihm, er sich
GT
GD
C
H
L
M
O
head
/hed/ = NOUN: Kopf, Leiter, Spitze, Haupt, Chef, Oberhaupt, Stück, Kopfende, Vorsteher, Führer;
VERB: leiten, gehen;
USER: Leiter, Haupt, Kopf, Kopfes, den Kopf, den Kopf
GT
GD
C
H
L
M
O
heartland
/ˈhɑːtland/ = NOUN: das, heartland;
USER: Herzland, Kernland, Herzland, Kerngebiet, Landesinneren,
GT
GD
C
H
L
M
O
heavy
/ˈhev.i/ = ADJECTIVE: schwer, stark, hoch, schwerfällig, dick, massiv, dicht, fett, tief, gewichtig, drückend;
ADVERB: schwer;
USER: schwer, schweren, schwere, schwerer, schweres
GT
GD
C
H
L
M
O
help
/help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten;
NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft;
USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft
GT
GD
C
H
L
M
O
here
/hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin;
USER: hierher, hier, Sie hier
GT
GD
C
H
L
M
O
hewitt
GT
GD
C
H
L
M
O
his
/hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins;
USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem
GT
GD
C
H
L
M
O
historically
/spiːk/ = ADVERB: historisch, geschichtlich, Geschichts-;
USER: geschichtlich, historisch, historischen, Vergangenheit, der Vergangenheit
GT
GD
C
H
L
M
O
history
/ˈhɪs.tər.i/ = NOUN: Geschichte, Historie, Vergangenheit;
USER: Geschichte, Geschichtlich, der Geschichte, Verlauf, Historie
GT
GD
C
H
L
M
O
hold
/həʊld/ = VERB: halten, besitzen, festhalten, haben, abhalten, aufnehmen, fassen, veranstalten, innehaben, vertreten;
NOUN: Halt, Laderaum;
USER: halten, zu halten, halten Sie, besitzen, besitzen
GT
GD
C
H
L
M
O
hopes
/həʊp/ = USER: hofft, Hoffnungen, will, erhofft
GT
GD
C
H
L
M
O
hot
/hɒt/ = ADJECTIVE: heiß, warm, scharf, hitzig, fetzig, radioaktiv, zugkräftig;
USER: hot, heißen, heiß, heiße, heißes
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
however
/ˌhaʊˈev.ər/ = ADVERB: jedoch, indessen, indes, egal wie, wie ... auch;
CONJUNCTION: jedoch, aber, doch, hingegen, dagegen, indes, wie auch immer, allein, wie auch;
USER: jedoch, aber, allerdings, Doch, Dennoch, Dennoch
GT
GD
C
H
L
M
O
human
/ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch;
ADJECTIVE: menschlich;
USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
humanoid
/ˈ(h)yo͞oməˌnoid/ = USER: humanoid, humanoide, humanoiden, humanoider, ähnlich,
GT
GD
C
H
L
M
O
humans
/ˈhjuː.mən/ = USER: Menschen, Mensch, den Menschen, die Menschen
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
identities
/aɪˈden.tɪ.ti/ = USER: Identitäten, Identität, Identitäten zu
GT
GD
C
H
L
M
O
identity
/aɪˈden.tɪ.ti/ = NOUN: Identität, Gleichheit, Übereinstimmung, Zusammengehörigkeit;
USER: Identität, Identity, Identitätsdiebstahl, Identität zu
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
imagination
/ɪˌmædʒ.ɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Phantasie, Imagination, Fantasie, Vorstellungskraft, Einbildungskraft, Vorstellung, Einbildung;
USER: Phantasie, Fantasie, Vorstellungskraft, Einbildungskraft, Vorstellung
GT
GD
C
H
L
M
O
imaginations
/ɪˌmædʒ.ɪˈneɪ.ʃən/ = USER: Vorstellungen, Imaginationen, Phantasie, Phantasien, Fantasie
GT
GD
C
H
L
M
O
imagine
/ɪˈmædʒ.ɪn/ = VERB: annehmen, vermuten, ausdenken, sich einbilden, erträumen, sich etw vorstellen, sich etw denken, sich etw ausdenken, sich etw einbilden, sich etw vergegenwärtigen;
USER: vorstellen, sich vorstellen, vorzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
important
/ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt;
USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
inappropriate
/ˌinəˈprōprē-it/ = ADJECTIVE: unangebracht, unpassend, ungeeignet, unzweckmäßig, unzutreffend, verfehlt, zweckwidrig, schief;
USER: unangebracht, Hotelbewertungen, unangemessen, unpassend, ungeeignet
GT
GD
C
H
L
M
O
include
/ɪnˈkluːd/ = VERB: einbeziehen, einschließen, umfassen, enthalten, aufnehmen, erfassen, umschließen, rechnen, einschalten, einarbeiten, einkalkulieren, eingliedern, zurechnen, begreifen in sich;
USER: umfassen, enthalten, gehören, sind, zählen
GT
GD
C
H
L
M
O
including
/ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen;
USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.
GT
GD
C
H
L
M
O
increasingly
/ɪnˈkriː.sɪŋ.li/ = ADVERB: zunehmend, immer mehr;
USER: zunehmend, immer, mehr, immer mehr, verstärkt
GT
GD
C
H
L
M
O
incredibly
/ɪnˈkred.ɪ.bli/ = ADVERB: unglaublich, unheimlich, wahnsinnig;
USER: unglaublich, unheimlich, extrem, wahnsinnig
GT
GD
C
H
L
M
O
industry
/ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß;
USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
information
/ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid;
USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos
GT
GD
C
H
L
M
O
initiative
/ɪˈnɪʃ.ə.tɪv/ = NOUN: Initiative
GT
GD
C
H
L
M
O
inspire
/ɪnˈspaɪər/ = VERB: inspirieren, begeistern, beflügeln, erwecken, einflößen, eingeben, erleuchten, anfachen;
USER: inspirieren, begeistern, zu inspirieren, inspiriert
GT
GD
C
H
L
M
O
integrate
/ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = VERB: integrieren, einbinden, einbeziehen, eingliedern, verknüpfen, vernetzen;
USER: integrieren, Integration, zu integrieren, integriert
GT
GD
C
H
L
M
O
intelligence
/inˈtelijəns/ = NOUN: Intelligenz, Geheimdienst, Informationen, Klugheit, Auffassungsgabe, Nachrichtenmaterial;
USER: Intelligenz, Intelligence, Geheimdienst, Geheimdienste
GT
GD
C
H
L
M
O
intelligent
/inˈtelijənt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, geistreich, hell;
USER: intelligente, intelligenten, intelligenter, intelligentes
GT
GD
C
H
L
M
O
interact
/ˌɪn.təˈrækt/ = VERB: interagieren, wechselwirken, aufeinander wirken;
USER: interagieren, Interaktion, zu interagieren, Wechselwirkung, wechselwirken
GT
GD
C
H
L
M
O
interacting
/ˌɪn.təˈrækt/ = USER: Interaktion, interagierenden, Wechselwirkung, interagieren, die Interaktion
GT
GD
C
H
L
M
O
interaction
/ˌɪn.təˈræk.ʃən/ = NOUN: Interaktion, Wechselwirkung, Zusammenspiel, gegenseitige Einwirkung;
USER: Wechselwirkung, Zusammenspiel, Interaktion, Wechselwirkungen, Zusammenwirken
GT
GD
C
H
L
M
O
interactions
/ˌɪn.təˈræk.ʃən/ = USER: Wechselwirkungen, Interaktionen, Wechselwirkung, Interaktion
GT
GD
C
H
L
M
O
interacts
/ˌɪn.təˈrækt/ = USER: interagiert, wechselwirkt, Wechselwirkung, zusammenwirkt, wirkt
GT
GD
C
H
L
M
O
interface
/ˈɪn.tə.feɪs/ = NOUN: Schnittstelle, Interface, Grenzfläche, Grenzschicht, Verbindungsfläche;
USER: Schnittstelle, Interface, Oberfläche
GT
GD
C
H
L
M
O
interfacing
/ˈɪn.tə.feɪs/ = NOUN: Anschluss, Einlage;
USER: Anschluss, Schnittstelle, Anbindung, Schnittstellen, Kopplung
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
intuitive
/ɪnˈtjuː.ɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: intuitiv, instinktiv;
USER: intuitive, intuitiv, intuitiven, intuitiver, intuitives, intuitives
GT
GD
C
H
L
M
O
intuitively
/ɪnˈtjuː.ɪ.tɪv/ = ADVERB: instinktiv;
USER: intuitiv, intuitiv zu, intuitive, anschaulich
GT
GD
C
H
L
M
O
invention
/ɪnˈven.ʃən/ = NOUN: Erfindung, Phantasie, Schöpfung, Fantasie;
USER: Erfindung, erfindungsgemäßen, erfindungsgemäße, Erfindung ist
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
isn
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
its
/ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins;
USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen
GT
GD
C
H
L
M
O
jeopardy
/ˈdʒep.ə.di/ = NOUN: Gefahr;
USER: Gefahr, gefährdet, gefährden, Gefährdung, bedroht, bedroht
GT
GD
C
H
L
M
O
jet
/dʒet/ = NOUN: Jet, Strahl, Düse, Düsenflugzeug, Gagat, Spritzdüse, Düsentriebwerk, Fontäne, Stahltriebwerk;
VERB: düsen, jetten, schießen;
USER: jet, Strahl, Düse
GT
GD
C
H
L
M
O
just
/dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr;
ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt;
USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
k
= USER: l, l., N
GT
GD
C
H
L
M
O
keep
/kiːp/ = VERB: halten, aufbewahren, behalten, bleiben, bewahren, erhalten, beibehalten, führen, haben, einhalten, wahren;
NOUN: Bergfried;
USER: halten, zu halten, behalten, bleiben
GT
GD
C
H
L
M
O
key
/kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden;
NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund;
ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste;
USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
kids
/kɪd/ = USER: Kinder, kids, Kinderhemden, Kindern
GT
GD
C
H
L
M
O
kind
/kaɪnd/ = NOUN: Art, Sorte, Gattung;
ADJECTIVE: freundlich, nett, gütig, lieb, liebenswürdig, gnädig, geneigt;
USER: Art, solche, Art., Arten, freundlich
GT
GD
C
H
L
M
O
kinds
/kaɪnd/ = USER: Arten, Art, Art., möglichen, Vielzahl
GT
GD
C
H
L
M
O
kitty
/ˈkɪ.ti/ = NOUN: Kätzchen, Kasse, Bank, Poule;
USER: Kitty, miezekatze
GT
GD
C
H
L
M
O
know
/nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können;
USER: wissen, weiß, kennen, Know
GT
GD
C
H
L
M
O
labeled
/ˈleɪ.bəl/ = ADJECTIVE: etikettiert;
USER: beschriftet, markiert, markierten, bezeichnet, markierte
GT
GD
C
H
L
M
O
laboratory
/ˈlabrəˌtôrē/ = NOUN: Labor, Laboratorium;
USER: Labor, Laboratorium, Labors
GT
GD
C
H
L
M
O
language
/ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = NOUN: Sprache, Rede;
ADJECTIVE: sprachlich, redlich;
USER: Sprache, Sprache aus, language, Sprachen, Sprache wechseln
GT
GD
C
H
L
M
O
large
/lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent;
ADVERB: groß;
USER: große, großen, groß, großes, großer
GT
GD
C
H
L
M
O
largely
/ˈlɑːdʒ.li/ = ADVERB: weitgehend, zum größten Teil, weithin, großenteils;
USER: weitgehend, größtenteils, Wesentlichen, im Wesentlichen, weitestgehend
GT
GD
C
H
L
M
O
later
/ˈleɪ.tər/ = ADJECTIVE: später, nachträglich;
ADVERB: später, nachher;
USER: später, späteren, höher, spätere
GT
GD
C
H
L
M
O
latest
/ˈleɪ.tɪst/ = ADJECTIVE: letzte, neueste, späteste, aktuell, jüngst;
ADVERB: am spätesten;
USER: neueste, letzte, neuesten, aktuellsten, spätestens
GT
GD
C
H
L
M
O
learning
/ˈlɜː.nɪŋ/ = NOUN: Lernen, Gelehrsamkeit, Erlernung, Aneignung, Gelehrtheit;
USER: Lernen, das Lernen, Lernens, Erlernen, Learning
GT
GD
C
H
L
M
O
let
/let/ = VERB: lassen, vermieten;
NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball;
USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können
GT
GD
C
H
L
M
O
level
/ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht;
VERB: ebnen;
ADJECTIVE: waagerecht, eben;
USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel
GT
GD
C
H
L
M
O
levels
/ˈlev.əl/ = USER: Ebenen, Niveaus, Level, Ebene, Stufen
GT
GD
C
H
L
M
O
life
/laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie;
USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität
GT
GD
C
H
L
M
O
like
/laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich;
CONJUNCTION: wie;
VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben;
ADJECTIVE: ähnlich, gleich;
NOUN: Geschmack;
USER: wie, dergleichen, so, so
GT
GD
C
H
L
M
O
lipid
/ˈlɪp.ɪd/ = USER: Lipid, Lipids, Lipiden, Lipide, Lipide
GT
GD
C
H
L
M
O
liquid
/ˈlɪk.wɪd/ = NOUN: Flüssigkeit, Saft, Liquida, Fließlaut;
ADJECTIVE: flüssig, liquid, blank, perlend, frei verfügbar, verfügbar, Flüssigkeits-;
USER: Flüssigkeit, flüssigen, flüssige, flüssiger, flüssig
GT
GD
C
H
L
M
O
literally
/ˈlɪt.ər.əl.i/ = ADVERB: buchstäblich, wörtlich, wortwörtlich, wirklich;
USER: buchstäblich, wörtlich, wahrsten Sinne des Wortes, wortwörtlich, förmlich
GT
GD
C
H
L
M
O
little
/ˈlɪt.l̩/ = ADJECTIVE: wenig, klein, gering;
ADVERB: wenig;
NOUN: Wenigkeit;
USER: wenig, kleine, kleinen, etwas, kleines
GT
GD
C
H
L
M
O
lives
/laɪvz/ = USER: Leben, lebt, Lebens, wohnt, Leben zu
GT
GD
C
H
L
M
O
long
/lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich;
ADVERB: lang;
VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können;
USER: lange, lang, langen, langer, langes
GT
GD
C
H
L
M
O
look
/lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen;
NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht;
USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen
GT
GD
C
H
L
M
O
looking
/ˌɡʊdˈlʊk.ɪŋ/ = USER: suchen, Suche, Blick, sucht, suchen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
looks
/lʊk/ = NOUN: Aussehen;
USER: Aussehen, sieht, aussieht, schaut, sucht
GT
GD
C
H
L
M
O
lot
/lɒt/ = NOUN: Los, Menge, Partie, Haufen, Posten, Parzelle, Ganze, Brut, Filmgelände;
USER: lot, Los, viel, Menge, viele
GT
GD
C
H
L
M
O
love
/lʌv/ = NOUN: Liebe, Liebling, Schatz;
VERB: lieben, lieb haben, gern haben, gern mögen;
USER: liebe, lieben, gerne, mögen
GT
GD
C
H
L
M
O
low
/ləʊ/ = ADJECTIVE: niedrig, gering, tief, schwach, klein, leise, nieder, billig, schlecht;
NOUN: Tief;
ADVERB: tief, leise;
USER: niedrig, günstig, niedrigen, niedrige, Großmengen
GT
GD
C
H
L
M
O
m
/əm/ = USER: m, Mio.
GT
GD
C
H
L
M
O
machine
/məˈʃiːn/ = NOUN: Maschine, Automat, Apparat, Roboter, Wagen, Parteiapparat, Regierungsapparat;
ADJECTIVE: maschinell;
VERB: maschinell bearbeiten, maschinell herstellen, mit der Maschine nähen;
USER: Maschine, Gerät, Maschinen, Computer
GT
GD
C
H
L
M
O
machines
/məˈʃiːn/ = USER: Maschinen, Rechner, Maschine, Geräte
GT
GD
C
H
L
M
O
made
/meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht;
USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus
GT
GD
C
H
L
M
O
magazine
/ˌmæɡ.əˈziːn/ = NOUN: Magazin, Zeitschrift, Heft, Illustrierte, Depot, Patronenkammer;
USER: Magazin, Zeitschrift, Magazins, magazine
GT
GD
C
H
L
M
O
magic
/ˈmædʒ.ɪk/ = NOUN: Magie, Zauber, Zauberei, Zauberkunst;
ADJECTIVE: magisch, zauberhaft, toll, wundertätig;
USER: Magie, magic, magische, magischen, Zauber
GT
GD
C
H
L
M
O
major
/ˈmeɪ.dʒər/ = NOUN: Major, Dur, Hauptfach;
ADJECTIVE: groß, bedeutend, kapital, tragend;
USER: großen, große, wichtigen, wichtigsten, wichtige
GT
GD
C
H
L
M
O
make
/meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen;
NOUN: Marke, Fabrikat;
USER: machen, zu machen, zu, stellen, um
GT
GD
C
H
L
M
O
makes
/meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt
GT
GD
C
H
L
M
O
making
/ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung;
USER: machen, Herstellung, macht, was, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
manufacturing
/ˌmanyəˈfakCHər/ = NOUN: Herstellung, Fabrikation, Erzeugung;
ADJECTIVE: verarbeitend, Herstellungs-, Produktions-, Fabrikations-;
USER: Herstellung, Fertigung, Herstellung von, Herstellungsverfahren, Fertigungsverfahren
GT
GD
C
H
L
M
O
mass
/mæs/ = NOUN: Masse, Messe, Menge, Haufen, Berg;
ADJECTIVE: Massen-;
VERB: massieren, konzentrieren, zusammenziehen, sich versammeln, sich anhäufen, sich massieren, sich zusammenballen;
USER: Masse, Massen, Massenproduktion
GT
GD
C
H
L
M
O
material
/məˈtɪə.ri.əl/ = NOUN: Material, Werkstoff, Stoff, Gut, Gewebe, Zeug;
ADJECTIVE: materiell, wesentlich, erheblich, stofflich, sachlich, substanziell, körperlich, dinglich, substantiell, grundlegend;
USER: Material, Materials, Werkstoff, Materialien
GT
GD
C
H
L
M
O
materials
/məˈtɪə.ri.əl/ = USER: Materialien, Material, Werkstoffe, Werkstoffen
GT
GD
C
H
L
M
O
matter
/ˈmæt.ər/ = NOUN: Materie, Angelegenheit, Sache, Frage, Belang, Stoff, Thema, Inhalt, Ding, Eiter, Manuskript, Satz;
VERB: ausmachen, machen;
USER: Rolle, egal, wichtig
GT
GD
C
H
L
M
O
may
/meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen;
USER: kann, können, darf, dürfen
GT
GD
C
H
L
M
O
maybe
/ˈmeɪ.bi/ = ADVERB: vielleicht, kann sein;
USER: vielleicht, vielleicht haben, möglicherweise, vielleicht auch
GT
GD
C
H
L
M
O
me
/miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich;
USER: me, mich, mir, Sie mich, ich
GT
GD
C
H
L
M
O
meaning
/mēn/ = NOUN: Bedeutung, Sinn, Inhalt;
ADJECTIVE: bedeutend, viel sagend;
USER: Bedeutung, Sinn, bedeutet, was bedeutet
GT
GD
C
H
L
M
O
meaningful
/ˈmiː.nɪŋ.fəl/ = ADJECTIVE: sinnvoll, bedeutsam, sinnreich, viel sagend, tief gehend, trächtig;
USER: bedeutsam, sinnvolle, sinnvoll, sinnvollen, aussagekräftige
GT
GD
C
H
L
M
O
means
/miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder;
USER: bedeutet, heißt, Mittel
GT
GD
C
H
L
M
O
mechanics
/məˈkanik/ = NOUN: Mechanik, Mechanismus, Maschinenbau, Technik;
USER: Mechanik, Mechaniker, Mechanikern, der Mechanik, mechanics
GT
GD
C
H
L
M
O
mental
/ˈmen.təl/ = ADJECTIVE: geistig, seelisch, übergeschnappt;
USER: psychische, psychischen, geistige, mentale, mental
GT
GD
C
H
L
M
O
mere
/mɪər/ = ADJECTIVE: bloß, rein;
NOUN: See;
USER: bloße, bloßen, nur, lediglich, reine
GT
GD
C
H
L
M
O
merely
/ˈmɪə.li/ = ADVERB: nur, lediglich, bloß;
USER: lediglich, nur, bloß, einfach, allein
GT
GD
C
H
L
M
O
might
/maɪt/ = NOUN: Macht, Kraft, könnte, dürfte, möchte;
USER: Macht, könnte, könnten, vielleicht, könnten Dich
GT
GD
C
H
L
M
O
million
/ˈmɪl.jən/ = USER: Million;
USER: Millionen, Mio., Mio, Million, Mio. Euro
GT
GD
C
H
L
M
O
mimicry
/ˈmɪm.ɪk/ = NOUN: Mimikry, Nachnahmung;
USER: Mimikry, Mimik, Mimicry, Nachahmung, Mimikri, Mimikri
GT
GD
C
H
L
M
O
mind
/maɪnd/ = NOUN: Geist, Sinn, Verstand, Kopf, Meinung, Gedanken, Sinne, Gemüt, Denken, Gedächtnis, Gehirn;
VERB: beachten;
USER: Sinn, dagegen, ausmacht, egal, Geist
GT
GD
C
H
L
M
O
mine
/maɪn/ = NOUN: Mine, Bergwerk, Grube, Zeche;
ADJECTIVE: meine; PRONOUN: meine, meiner, meines, meins;
VERB: abbauen, gewinnen, schürfen;
USER: Mine, Bergwerk, mir, Grube, meine
GT
GD
C
H
L
M
O
mobility
/məʊˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Mobilität, Beweglichkeit, Wendigkeit, Lebhaftigkeit;
USER: Mobilität, geeignet, geeignet für, Beweglichkeit, die Mobilität
GT
GD
C
H
L
M
O
model
/ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modell, Muster, Typ, Vorbild, Ausführung, Vorlage, Leitbild, Mannequin;
VERB: modellieren, modeln;
ADJECTIVE: modellhaft, vorbildlich;
USER: Modell, Model, Modells
GT
GD
C
H
L
M
O
modern
/ˈmɒd.ən/ = ADJECTIVE: modern, zeitnah, heutig;
NOUN: Anhänger der Moderne;
USER: moderne, modernen, moderner, modernes, modernem
GT
GD
C
H
L
M
O
moment
/ˈməʊ.mənt/ = NOUN: Moment, Augenblick, Zeitpunkt, Minute, Bedeutung;
USER: Moment, Augenblick, vor, Zeit, Augenblicks
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
most
/məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich;
ADJECTIVE: größte, meiste, höchste;
USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am
GT
GD
C
H
L
M
O
motors
/ˈməʊ.tər/ = USER: Motoren, Motor
GT
GD
C
H
L
M
O
move
/muːv/ = VERB: bewegen, verschieben, gehen, fahren, umziehen, versetzen, sich bewegen, verlegen;
NOUN: Bewegung, Schritt, Umzug, Zug;
USER: bewegen, verschieben, zu bewegen, bewegt
GT
GD
C
H
L
M
O
movement
/ˈmuːv.mənt/ = NOUN: Bewegung, Satz, Uhrwerk, Beförderung, Entwicklung, Richtung, Verlagerung, Regung, Trend, Antrieb, Kursbewegung, Getriebe, Preisbewegung, Truppenbewegung;
USER: Bewegung, Bewegungen, Bewegungsrichtung, die Bewegung
GT
GD
C
H
L
M
O
movie
/ˈmuː.vi/ = NOUN: Film;
USER: Film, Films, movie, Filme
GT
GD
C
H
L
M
O
movies
/ˈmuː.vi/ = NOUN: Kino, Film;
USER: Filme, Filmen, Movies, Kino
GT
GD
C
H
L
M
O
much
/mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe;
USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich
GT
GD
C
H
L
M
O
my
/maɪ/ = PRONOUN: meine, mein;
USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem
GT
GD
C
H
L
M
O
myths
/mɪθ/ = USER: Mythen, im Detail, Detail, Mythos
GT
GD
C
H
L
M
O
named
/neɪm/ = ADVERB: namens;
USER: benannt, Namen, genannt, namens, dem Namen
GT
GD
C
H
L
M
O
narrow
/ˈnær.əʊ/ = ADJECTIVE: schmal, eng, knapp, beschränkt, engstirnig, geschlossen, peinlich genau;
VERB: verengen, enger werden, verkürzen, sich verengen, zusammenziehen, enger machen, sich zusammenziehen, sich verjüngen;
NOUN: enge Stelle;
USER: schmal, schmale, engen, schmalen, enge
GT
GD
C
H
L
M
O
nasa
/ˈnæs.ə/ = USER: abbreviation, NASA;
USER: nasa, die nasa, der NASA, NASAs
GT
GD
C
H
L
M
O
national
/ˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: national, landesweit, überregional, staatlich, öffentlich, völkisch, vaterländisch, das Land betreffend, Staats-, Volks-;
NOUN: Staatsangehörige, Staatsbürger, überregionale Zeitung;
USER: nationalen, nationale, national, nationaler, Nationalmannschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
natural
/ˈnætʃ.ər.əl/ = ADJECTIVE: natürlich, selbstverständlich, logisch, naturgegeben, ursprünglich, echt, nahe liegend, unbefangen, urwüchsig, ungekünstelt;
NOUN: Naturtalent, Leben;
USER: natürlichen, natürliche, natürlicher, natürlich, Natur, Natur
GT
GD
C
H
L
M
O
naturally
/ˈnætʃ.ər.əl.i/ = ADVERB: natürlich, von Natur aus, instinktiv, ungekünstelt;
USER: natürlich, selbstverständlich, natürliche, Natur, naturgemäß
GT
GD
C
H
L
M
O
need
/niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen;
NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft;
USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
next
/nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend;
ADVERB: neben, danach, nächstes Mal;
PREPOSITION: neben;
USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter
GT
GD
C
H
L
M
O
nice
/naɪs/ = ADJECTIVE: schön, nett, gut, hübsch, sauber, fein, lieb, sympathisch, lecker, genau, heikel, pingelig, anspruchsvoll;
USER: schön, nett, schönes, nette
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
novel
/ˈnɒv.əl/ = NOUN: Roman;
ADJECTIVE: neu, neuartig, originell;
USER: Roman, neue, neuen, neuartige, neuartigen
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
numerals
/ˈnjuː.mə.rəl/ = USER: Zahlen, Ziffern, Bezugszeichen, versehen, bezeichnet
GT
GD
C
H
L
M
O
nurture
/ˈnɜː.tʃər/ = VERB: nähren, hegen und pflegen;
NOUN: Erziehung, Bildung, Hegen;
USER: pflegen, nähren, fördern, ernähren, zu pflegen
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
often
/ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig;
USER: häufig, oft, oftmals
GT
GD
C
H
L
M
O
okay
/ˌəʊˈkeɪ/ = ADVERB: in Ordnung;
NOUN: Zustimmung, Plazet;
USER: Ordnung, ok, in Ordnung, ganz okay
GT
GD
C
H
L
M
O
old
/əʊld/ = ADJECTIVE: alt, oll, gammelig;
USER: alt, alte, alten, alter, altes
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
once
/wʌns/ = ADVERB: einmal, einst, mal;
CONJUNCTION: wenn, nachdem, als;
USER: einmal, sobald, wenn, einst, einmalig, einmalig
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
open
/ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen;
ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen;
USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen
GT
GD
C
H
L
M
O
operating
= ADJECTIVE: Betriebs-, Operations-;
USER: Betriebs-, Betrieb, operativen, Betreiben, Betriebssystem
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
order
/ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen;
NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand;
USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge
GT
GD
C
H
L
M
O
organization
/ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Organisation, Unternehmen, Veranstaltung, Vereinigung, Verein, Aufbau, Ordnung, Gliederung, Gründung, Planung, Einteilung, Gebilde;
USER: Unternehmen, Verein, Veranstaltung, Vereinigung, Organisation
GT
GD
C
H
L
M
O
other
/ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere;
ADVERB: sonst;
USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
ourselves
/ˌaʊəˈselvz/ = PRONOUN: uns, selbst, wir selbst;
USER: uns, selbst, uns selbst, wir uns, selber
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
over
/ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während;
ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar;
ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin;
USER: über, auf, in, mehr als, mehr
GT
GD
C
H
L
M
O
own
/əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen;
ADJECTIVE: eigen;
USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
particular
/pəˈtɪk.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: besondere, speziell, bestimmt, wählerisch, sonderlich, eigen, individuell, genau, ausgesprochen, ausgeprägt, heikel, ausführlich, eigentümlich, begrenzt, Sonder-;
NOUN: Einzelheit;
USER: insbesondere, bestimmten, allem, besondere, insbesondere auf
GT
GD
C
H
L
M
O
path
/pɑːθ/ = NOUN: Pfad, Weg, Bahn, Steg, Schneise;
USER: Pfad, Weg, Bahn, Weges, Pfades
GT
GD
C
H
L
M
O
pave
/peɪv/ = VERB: pflastern, bepflastern, mit Platten auslegen, fliesen, mit Fliesen auslegen;
USER: ebnen, zu ebnen, bereiten, bahnen, pflastern
GT
GD
C
H
L
M
O
pc
/ˌpiːˈsiː/ = USER: abbreviation, pc;
USER: PC, PCs
GT
GD
C
H
L
M
O
people
/ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung;
VERB: besiedeln;
USER: Menschen, Leute, Personen, Volk
GT
GD
C
H
L
M
O
perception
/pəˈsep.ʃən/ = NOUN: Wahrnehmung, Vorstellung, Auffassung, Einsicht, Beobachtung;
USER: Wahrnehmung, Vorstellung, die Wahrnehmung, Auffassung, der Wahrnehmung
GT
GD
C
H
L
M
O
perceptions
/pəˈsep.ʃən/ = NOUN: Wahrnehmung, Vorstellung, Auffassung, Einsicht, Beobachtung;
USER: Wahrnehmungen, Wahrnehmung, Vorstellungen, Auffassungen, die Wahrnehmung
GT
GD
C
H
L
M
O
performance
/pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel;
USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung
GT
GD
C
H
L
M
O
person
/ˈpɜː.sən/ = NOUN: Person, Mensch, Kopf, Gestalt, Individuum, Wesen, Körper, Typ, Äußere;
USER: Person, Personen, Mensch, Menschen
GT
GD
C
H
L
M
O
personality
/ˌpərsəˈnalitē/ = NOUN: Persönlichkeit, Charakter, Person, Personalität, Individualität, Mentalität;
USER: Persönlichkeit, Persönlichkeitstyp, Person, Charakter
GT
GD
C
H
L
M
O
phd
/ˌpiː.eɪtʃˈdiː/ = USER: phd, Promotion, doktorat, Doktorarbeit
GT
GD
C
H
L
M
O
phenomenal
/fəˈnɒm.ɪ.nəl/ = ADJECTIVE: phänomenal, sagenhaft, unglaublich, fantastisch, fabelhaft, phantastisch;
USER: phänomenalen, phänomenal, phänomenale, phänomenales, phänomenaler
GT
GD
C
H
L
M
O
physical
/ˈfɪz.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: physikalisch, physisch, körperlich, materiell, leiblich, natürlich, organisch, naturwissenschaftlich;
NOUN: ärztliche Untersuchung, Musterung;
USER: physisch, körperlich, physikalischen, physischen, physikalische
GT
GD
C
H
L
M
O
physics
/ˈfɪz.ɪks/ = NOUN: Physik;
USER: Physik, der Physik, physikalischen, die Physik
GT
GD
C
H
L
M
O
pieces
/pēs/ = USER: Stücke, Stück, pieces, Teile, Stücken
GT
GD
C
H
L
M
O
place
/pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend;
VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben;
USER: Stelle, Ort, Platz, statt
GT
GD
C
H
L
M
O
platform
/ˈplæt.fɔːm/ = NOUN: Plattform, Bahnsteig, Bühne, Podium, Plateau, Gleis, Tribüne, Pritsche, Rampe, Perron, Rednerbühne, Treppenabsatz, Grundsätze
GT
GD
C
H
L
M
O
pockets
/ˈpɒk.ɪt/ = USER: Taschen, Reißverschluss, Tasche, mit Reißverschluss
GT
GD
C
H
L
M
O
point
/pɔɪnt/ = NOUN: Punkt, Stelle, Spitze, Sinn, Ziel, Zweck, Pointe, Anschluss, Grad, Ecke, Ende, Zipfel, Landspitze, Zacken, Zacke, Strich, Auge, Steckdose, Unterbrecherkontakte, Vokalzeichen;
VERB: zeigen, weisen, hinweisen, liegen, richten, stehen, spitzen, hindeuten, anspitzen, vorstehen, ausfugen, gerichtet sein, verfugen, interpunktieren, vokalisieren, anzeigen;
USER: Punkt, Nummer, Stelle, Point, Zeitpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
pointer
/ˈpɔɪn.tər/ = NOUN: Zeiger, Pointer, Hinweis, Zeigestock, Fingerzeig, Vorstehhund, Tipp, Zunge, Stock;
USER: Zeiger, Pointer, Zeigers, Mauszeiger, Mauszeiger
GT
GD
C
H
L
M
O
portrait
/ˈpɔː.trət/ = NOUN: Portrait, Porträt, Bildnis, Bild, Schilderung;
USER: Porträt, portrait, Hochformat, portrait Pretty
GT
GD
C
H
L
M
O
possible
/ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar;
USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst
GT
GD
C
H
L
M
O
potentially
/pəˈten.ʃəl.i/ = ADVERB: potenziell, potentiell;
USER: potenziell, potentiell, möglicherweise, eventuell
GT
GD
C
H
L
M
O
power
/paʊər/ = NOUN: Power, Leistung, Macht, Kraft, Strom, Energie, Gewalt, Befugnis, Stärke, Potenz, Herrschaft, Vollmacht, Vermögen, Wucht, Autorität, Machtbefugnis, Wuchtigkeit, Schwere;
VERB: betreiben, antreiben, rasen, ausrüsten;
USER: Macht, Leistung, Kraft, Energie, Power
GT
GD
C
H
L
M
O
predict
/prɪˈdɪkt/ = VERB: vorhersagen, prognostizieren, voraussagen, prophezeien, vorausberechnen, weissagen, vorausbestimmen;
USER: vorhersagen, vorherzusagen, voraussagen, vorauszusagen, prognostizieren
GT
GD
C
H
L
M
O
presence
/ˈprez.əns/ = NOUN: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit, Auftreten, Dasein, Ausstrahlung, Haltung;
USER: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit, Vorhandensein, Vorliegen
GT
GD
C
H
L
M
O
presences
/ˈprez.əns/ = NOUN: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit, Auftreten, Dasein, Ausstrahlung, Haltung;
USER: Präsenzen, Präsenz, Anwesenheiten, Auftritte
GT
GD
C
H
L
M
O
present
/ˈprez.ənt/ = VERB: präsentieren, vorstellen, vorlegen, zeigen;
NOUN: Gegenwart, Geschenk, Präsens;
ADJECTIVE: vorhanden, anwesend, gegenwärtig, präsent, zugegen;
USER: präsentieren, zu präsentieren, stellen, präsentiert, vorstellen
GT
GD
C
H
L
M
O
pretty
/ˈprɪt.i/ = ADVERB: ziemlich, recht, hübsch, schön, ganz;
ADJECTIVE: hübsch, schön, nett, sauber, artig, anmutig, verspielt, charmant, weidlich;
USER: ziemlich, hübsch, recht, hübsche, hübschen
GT
GD
C
H
L
M
O
previous
/ˈpriː.vi.əs/ = ADJECTIVE: früher, vorhergehend, vorherig, vorig, vorausgehend, bisherig, ehemalig, voreilig;
USER: früher, vorherige, vorherigen, früheren, vorhergehenden
GT
GD
C
H
L
M
O
previously
/ˈpriː.vi.əs.li/ = ADVERB: vorher, früher, ehemals;
USER: vorher, früher, zuvor, bisher, bereits
GT
GD
C
H
L
M
O
problem
/ˈprɒb.ləm/ = NOUN: Problem, Aufgabe, Problematik, Frage, Rätsel, Not;
USER: Problem, Problems, Problem zu, Probleme
GT
GD
C
H
L
M
O
problems
/ˈprɒb.ləm/ = USER: Probleme, Problemen, Probleme zu, Problem
GT
GD
C
H
L
M
O
processing
/ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verarbeitung, Bearbeitung, Aufbereitung, Behandlung, Veredelung, Entwicklung, Abfertigung, Konservierung, Sterilisierung;
USER: Verarbeitung, Bearbeitung, die Verarbeitung, der Verarbeitung
GT
GD
C
H
L
M
O
produced
/prəˈd(y)o͞os,prō-/ = USER: produziert, erzeugt, hergestellt, produzierten, produzierte
GT
GD
C
H
L
M
O
product
/ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat;
USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts
GT
GD
C
H
L
M
O
products
/ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse
GT
GD
C
H
L
M
O
project
/ˈprɒdʒ.ekt/ = NOUN: Projekt, Vorhaben, Arbeit, Entwurf, Plan, Unternehmen;
VERB: projizieren, projektieren, planen, hervorstehen, entwerfen, hervorragen;
USER: Projekt, Projekts, Projektes, Projektes
GT
GD
C
H
L
M
O
projects
/ˈprɒdʒ.ekt/ = USER: Projekte, Projekten, Vorhaben
GT
GD
C
H
L
M
O
propulsion
/prəˈpʌl.ʃən/ = NOUN: Antrieb;
USER: Antrieb, Vortrieb, Antriebssysteme, Antriebssystem, Antriebs, Antriebs
GT
GD
C
H
L
M
O
prototype
/ˈprəʊ.tə.taɪp/ = NOUN: Prototyp, Urbild, Urform, Urtyp;
USER: Prototyp, Prototypen, Prototyps
GT
GD
C
H
L
M
O
prove
/pruːv/ = VERB: beweisen, erweisen, nachweisen, prüfen, unter Beweis stellen, erproben, sich erweisen, sich herausstellen, gehen, gehen lassen, beglauben;
USER: beweisen, erweisen, nachweisen, zu beweisen
GT
GD
C
H
L
M
O
psychology
/saɪˈkɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Psychologie, Psyche;
USER: Psychologie, Psychology, der Psychologie
GT
GD
C
H
L
M
O
published
/ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen
GT
GD
C
H
L
M
O
push
/pʊʃ/ = NOUN: Drücken, Druck, Schub, Stoß;
VERB: drücken, schieben, drängen, stoßen, treiben, pushen, forcieren, schubsen;
USER: schieben, drücken, Push, drücken Sie, drücken Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
pushes
/pʊʃ/ = USER: drückt, schiebt, stößt, treibt, drängt
GT
GD
C
H
L
M
O
put
/pʊt/ = VERB: setzen, stellen, legen, bringen, machen, stecken, geben, versetzen, fügen, sagen, platzieren, tun;
USER: setzen, stellen, gesetzt, gestellt, legte
GT
GD
C
H
L
M
O
quality
/ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format;
ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig;
USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen
GT
GD
C
H
L
M
O
question
/ˈkwes.tʃən/ = NOUN: Frage, Anfrage, Zweifel, Sache, Aufgabe;
VERB: fragen, befragen, ausfragen, bezweifeln, in Frage stellen, prüfen, anzweifeln, vernehmen, verhören;
USER: Frage, Fragezeichen, Fragen, Frage und
GT
GD
C
H
L
M
O
quickly
/ˈkwɪk.li/ = ADVERB: schnell, rasch, express;
USER: schnell, rasch, schneller, schnell zu, schnelle
GT
GD
C
H
L
M
O
range
/reɪndʒ/ = VERB: reichen;
NOUN: Reichweite, Reihe, Palette, Angebot, Sortiment, Auswahl, Programm, Umfang, Entfernung, Skala, Kollektion;
USER: Bereich, Reichweite, Palette, Reihe, Auswahl, Auswahl
GT
GD
C
H
L
M
O
re
/riː/ = NOUN: Re;
PREPOSITION: bezüglich, betreffs;
USER: re, neu, wieder, erneut
GT
GD
C
H
L
M
O
reaction
/riˈæk.ʃən/ = NOUN: Reaktion, Verhalten, Wirkung, Gegenwirkung, Umschwung, Gegenschlag, Rückgang;
USER: Reaktion, Umsetzung, Reaktionsprodukt, Reaktionszeit, Reaktionsbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
real
/rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig;
NOUN: Real;
ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr;
USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit
GT
GD
C
H
L
M
O
realistic
/ˌrɪəˈlɪs.tɪk/ = ADJECTIVE: realistisch, real, wirklichkeitsnah, naturgetreu, wirklichkeitsgetreu, reell, wirklichkeitstreu;
USER: realistisch, realistische, realistischen, realistischer, realistisches
GT
GD
C
H
L
M
O
reality
/riˈæl.ɪ.ti/ = NOUN: Wirklichkeit, Realität, Naturtreue;
USER: Wirklichkeit, Realität, der Realität, reality, die Realität
GT
GD
C
H
L
M
O
really
/ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt;
USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich
GT
GD
C
H
L
M
O
reason
/ˈriː.zən/ = NOUN: Grund, Vernunft, Begründung, Ursache, Anlass, Verstand, Veranlassung, Ratio, Einsicht, Bewandtnis;
VERB: folgern, argumentieren, schließen, vernünftig denken, logisch denken;
USER: Grund, Vernunft, Deshalb, Grund für
GT
GD
C
H
L
M
O
recognition
/ˌrek.əɡˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Anerkennung, Erkennung, Erkenntnis, Bestätigung;
USER: Anerkennung, Erkennung, die Anerkennung, Erkenntnis, Ansatz
GT
GD
C
H
L
M
O
recognize
/ˈrek.əɡ.naɪz/ = VERB: erkennen, anerkennen, kennen, wieder erkennen, einsehen, zugeben, bestätigen, eingestehen;
USER: erkennen, erkennt, zu erkennen, anerkennen
GT
GD
C
H
L
M
O
recognizes
/ˈrek.əɡ.naɪz/ = USER: erkennt, anerkennt, erkennt an, erkannt
GT
GD
C
H
L
M
O
reflect
/rɪˈflekt/ = VERB: reflektieren, spiegeln, widerspiegeln, nachdenken, abbilden, bedenken, zurückwerfen, sinnen, zurückstrahlen, zurückfallen, sich besinnen, brechen, zurückspiegeln;
USER: reflektieren, spiegeln, widerspiegeln, beziehen, beziehen sich
GT
GD
C
H
L
M
O
regard
/rɪˈɡɑːd/ = VERB: betrachten, ansehen, betreffen, berücksichtigen, sich stellen zu;
NOUN: Bezug, Hinsicht, Rücksicht, Achtung, Betreff;
USER: betrachten, zu betrachten, halten, anzusehen, betrachtet
GT
GD
C
H
L
M
O
regards
/rɪˈɡɑːd/ = NOUN: Grüße, Gruß, Empfehlungen;
USER: Grüße, Grüßen, Bezug, Was, hinsichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
remember
/rɪˈmem.bər/ = VERB: merken, bedenken, gedenken, behalten, wissen, sich erinnern an, sich entsinnen, sich besinnen, an etw denken, sich etw merken, sich etw einprägen;
USER: behalten, erinnern, Speichern, erinnere
GT
GD
C
H
L
M
O
reporter
/rɪˈpɔː.tər/ = NOUN: Reporter, Reporterin, Berichterstatter, Korrespondent, Stenograph, Stenograf, Gerichtsschreiber;
USER: Berichterstatter, Reporter, Reporterin
GT
GD
C
H
L
M
O
research
/ˈrēˌsərCH,riˈsərCH/ = NOUN: Forschung, Erforschung;
VERB: erforschen, forschen;
USER: Forschung, Forschungs, der Forschung, Forschungen
GT
GD
C
H
L
M
O
respected
/rɪˈspek.tɪd/ = ADJECTIVE: geachtet, angesehen;
USER: respektiert, respektierten, respektierte, angesehenen, angesehener
GT
GD
C
H
L
M
O
respond
/rɪˈspɒnd/ = VERB: reagieren, antworten, ansprechen, gehorchen, mitgehen;
USER: antworten, reagieren, zu antworten, zu reagieren, reagiert
GT
GD
C
H
L
M
O
responds
/rɪˈspɒnd/ = USER: antwortet, reagiert, entspricht, spricht, anspricht
GT
GD
C
H
L
M
O
result
/rɪˈzʌlt/ = NOUN: Ergebnis, Folge, Resultat, Erfolg, Ausgang, Leistung, Ausbeute, Ausfluss, Ende;
VERB: resultieren, entstehen, erfolgen, sich ergeben, erwachsen;
USER: führen, Folge, ergeben, resultieren, Ergebnisliste
GT
GD
C
H
L
M
O
results
/rɪˈzʌlt/ = NOUN: Werte, Befund;
USER: Ergebnisse, Ergebnissen, Resultate, Ergebnis, Treffer
GT
GD
C
H
L
M
O
right
/raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet;
ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr;
NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat;
USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
robot
/ˈrəʊ.bɒt/ = NOUN: Roboter, Automat;
USER: Roboter, Roboters, robot
GT
GD
C
H
L
M
O
robotic
/rəʊˈbɒt.ɪk/ = USER: Roboter, Robotik, Robot
GT
GD
C
H
L
M
O
robotics
/rəʊˈbɒt.ɪks/ = NOUN: Robotik, Robotertechnik;
USER: Robotik, Robotics, Robotertechnik, Roboter
GT
GD
C
H
L
M
O
robots
/ˈrəʊ.bɒt/ = USER: Roboter, Robotern, Suchmaschinen, Robots
GT
GD
C
H
L
M
O
rudimentary
/ˌruː.dɪˈmen.tər.i/ = ADJECTIVE: rudimentär, elementar;
USER: rudimentäre, rudimentären, rudimentär, rudimentärer, rudimentäres
GT
GD
C
H
L
M
O
runner
/ˈrʌn.ər/ = NOUN: Läufer, Kufe, Laufschiene, Bote, Laufbursche, Rolle, Ausläufer, Rennpferd, Schmuggler, Vorhangröllchen;
USER: Läufer, runner, Läufers, Vize
GT
GD
C
H
L
M
O
running
/ˈrʌn.ɪŋ/ = NOUN: Laufen, Lauf, Betrieb, Rennen, Durchführung, Führung, Leitung, Gang, Verwaltung, Steuerung, Veranstaltung;
ADJECTIVE: laufend, fließend, fortlaufend, im Gange;
USER: läuft, laufen, ausgeführt, laufenden, ausgeführt wird
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
safe
/seɪf/ = ADJECTIVE: sicher, ungefährlich, gefahrlos, in Sicherheit, zuverlässig, heil, unschädlich, vorsichtig, unverletzt, verlässlich, cool, realistisch, risklos;
NOUN: Safe, Tresor, Geldschrank, Panzerschrank, Fliegenschrank;
USER: sicher, Safe, sichere, sicheren, sicheres
GT
GD
C
H
L
M
O
said
/sed/ = ADJECTIVE: besagt;
USER: sagte, der, die, dem, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
sake
/seɪk/ = NOUN: Sake;
USER: willen, Sake, halber, Gründen, wegen
GT
GD
C
H
L
M
O
same
/seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig;
USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben
GT
GD
C
H
L
M
O
san
/sæn.ænˌdreɪ.əsˈfɒlt/ = USER: san, von San, in San
GT
GD
C
H
L
M
O
saw
/sɔː/ = NOUN: Säge, Spruch, Weisheit;
VERB: sägen, sich sägen lassen;
USER: sah, sahen, gesehen, hoch
GT
GD
C
H
L
M
O
say
/seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen;
NOUN: Sagen, Mitspracherecht;
USER: sagen, sage, sagt
GT
GD
C
H
L
M
O
says
/seɪ/ = USER: sagt, so
GT
GD
C
H
L
M
O
scaffold
/ˈskæf.əʊld/ = NOUN: Gerüst, Schafott;
VERB: rüsten;
USER: Gerüst, Schafott, Gerüsts, Gerüstes, Stützgerüst
GT
GD
C
H
L
M
O
scan
/skæn/ = NOUN: Scan, Ultraschalluntersuchung, Ultraschallaufnahme;
VERB: abtasten, absuchen, überfliegen, skandieren, rastern, schwenken über, bestreichen, seine Augen wandern lassen, in Versfüße zerlegen, sich reimen, flüchtig durchsehen;
USER: scannen, Scan, zu scannen, gescannt
GT
GD
C
H
L
M
O
scans
/skæn/ = USER: scannt, Scans, tastet, durchsucht, abtastet
GT
GD
C
H
L
M
O
science
/saɪəns/ = NOUN: Wissenschaft, Naturwissenschaft, Lehre;
USER: Wissenschaft, Science, wissenschaftlichen, der Wissenschaft, Naturwissenschaften
GT
GD
C
H
L
M
O
scientists
/ˈsaɪən.tɪst/ = USER: Wissenschaftler, Wissenschaftlern, Forscher, Wissenschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
second
/ˈsek.ənd/ = USER: zweite;
ADJECTIVE: zweite, zwote;
NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand;
ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-;
VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen;
USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S
GT
GD
C
H
L
M
O
see
/siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken;
USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
seeing
/si:/ = NOUN: Sehen;
USER: sehen, zu sehen, sehen Sie, sah
GT
GD
C
H
L
M
O
seek
/siːk/ = VERB: suchen, streben nach, forschen, erlangen wollen;
USER: suchen, versuchen, zu suchen, wollen
GT
GD
C
H
L
M
O
seeking
/siːk/ = USER: suche, Ich suche, suchen, sucht, suche nach
GT
GD
C
H
L
M
O
seem
/sēm/ = VERB: scheinen, erscheinen, wirken, vorkommen, dünken;
USER: scheinen, scheint, erscheinen, erscheint
GT
GD
C
H
L
M
O
seen
/siːn/ = USER: gesehen, sehen, zu sehen, ersichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
self
/self/ = PRONOUN: selbst, sich;
NOUN: Ich, Seite;
USER: selbst, sich selbst, Self, Selbstverpflegung
GT
GD
C
H
L
M
O
set
/set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe;
VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen;
ADJECTIVE: festgesetzt;
USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt
GT
GD
C
H
L
M
O
sheep
/ʃiːp/ = NOUN: Schaf;
USER: Schaf, Schafe, Schafen, sheep
GT
GD
C
H
L
M
O
should
/ʃʊd/ = USER: sollte, müsste;
USER: sollte, sollten, soll, sollen
GT
GD
C
H
L
M
O
shouldn
GT
GD
C
H
L
M
O
shows
/ʃəʊ/ = USER: Shows, zeigt, Fig., Veranstaltungen
GT
GD
C
H
L
M
O
simple
/ˈsɪm.pl̩/ = ADJECTIVE: einfach, leicht, schlicht, simpel, einfältig, natürlich, gewöhnlich, schmucklos, anspruchslos;
USER: einfache, einfach, einfachen, einfaches, einfacher
GT
GD
C
H
L
M
O
since
/sɪns/ = PREPOSITION: seit;
CONJUNCTION: seit, da, weil, seitdem, zumal, nun, wo;
ADVERB: seitdem, inzwischen;
USER: seit, da, seit dem, weil, weil
GT
GD
C
H
L
M
O
smart
/smɑːt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, schlau, clever, pfiffig, schick, fein, raffiniert, schnell, gewitzt, fesch;
NOUN: Schmerz;
USER: Smart, intelligente, intelligenten, intelligent, intelligent
GT
GD
C
H
L
M
O
smarter
/smɑːt/ = USER: schlauer, intelligenter, intelligentere, clevere, Die clevere
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
social
/ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-;
NOUN: Anlass, geselliger Abend;
USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
socially
/ˈsəʊ.ʃəl.i/ = ADVERB: sozial, gesellschaftlich, privat;
USER: gesellschaftlich, sozial, sozialen, soziale, sozialer
GT
GD
C
H
L
M
O
solutions
/səˈluː.ʃən/ = USER: Lösungen, Lösung, Lösungen für
GT
GD
C
H
L
M
O
solve
/sɒlv/ = VERB: lösen, auflösen, aufklären, enträtseln, aufdecken, raten;
USER: lösen, zu lösen, Lösung, gelöst
GT
GD
C
H
L
M
O
some
/səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein;
ADVERB: etwas, etwa, ungefähr;
USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche
GT
GD
C
H
L
M
O
something
/ˈsʌm.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgendwas, irgend etwas;
USER: etwas, was, etwas zu, so etwas
GT
GD
C
H
L
M
O
sometimes
/ˈsʌm.taɪmz/ = ADVERB: manchmal, teilweise;
USER: manchmal, teilweise, zuweilen, mal, gelegentlich
GT
GD
C
H
L
M
O
sophisticated
/səˈfistəˌkāt/ = ADJECTIVE: anspruchsvoll, raffiniert, hoch entwickelt, elegant, verfeinert, kultiviert, schick, gepflegt, gehoben, klug, weltmännisch, weltklug;
USER: anspruchsvoll, raffiniert, anspruchsvolle, anspruchsvollen, ausgefeilte
GT
GD
C
H
L
M
O
sort
/sɔːt/ = NOUN: Art, Sorte, Sortiervorgang;
VERB: sortieren;
USER: Art, sort, sortieren, sortiert, sortiere
GT
GD
C
H
L
M
O
source
/sɔːs/ = NOUN: Quelle, Ursprung, Ursache, Gewährsmann;
USER: Quelle, Source, Datenquelle
GT
GD
C
H
L
M
O
space
/speɪs/ = NOUN: Raum, Platz, Weltraum, Zwischenraum, All, Weltall, Lücke, Luft, Zeitraum, Spatien, Spatienkeil, Reglette;
USER: Weltraum, Zwischenraum, Raum, Platz, space
GT
GD
C
H
L
M
O
speaker
/ˈspiː.kər/ = NOUN: Lautsprecher, Sprecher, Referent, Redner, Sprecherin, Lautsprecherbox, Vortragende;
USER: Lautsprecher, Sprecher, Redner, Lautsprechers
GT
GD
C
H
L
M
O
specialty
/ˈspeʃ.əl.ti/ = NOUN: Spezialität, Spezialgebiet;
USER: Spezialität, Sonstigen, Spezialitäten, Specialty, Spezialgebiet
GT
GD
C
H
L
M
O
speech
/spiːtʃ/ = NOUN: Rede, Sprache, Ansprache, Sprechweise, Sprechkunde;
USER: Rede, Sprache, Sprach, Sprachsignal
GT
GD
C
H
L
M
O
spoken
/ˈspəʊ.kən/ = ADJECTIVE: gesprochen;
USER: gesprochen, Gesprochene, geredet, sprechen, gesprochen wird
GT
GD
C
H
L
M
O
stage
/steɪdʒ/ = NOUN: Stufe, Bühne, Stadium, Phase, Etappe, Abschnitt, Theater, Station, Podium, Schaubühne, Durchgang, Bretter;
VERB: inszenieren, veranstalten, aufführen, auf die Bühne bringen, arrangieren;
USER: Bühne, Stufe, Stadium, Phase, der Bühne
GT
GD
C
H
L
M
O
start
/stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen;
NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme;
USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten
GT
GD
C
H
L
M
O
starting
/stɑːt/ = ADJECTIVE: Start-;
USER: ab Ausgangspunkt, Starten, beginnend, Beginn
GT
GD
C
H
L
M
O
startling
/ˈstɑː.tl̩ɪŋ/ = ADJECTIVE: überraschend, alarmierend, bestürzend, aufregend;
USER: verblüffende, erschreckend, überraschende, verblüffend, überraschenden
GT
GD
C
H
L
M
O
states
/steɪt/ = USER: Staaten, Zustände, States, Zuständen, Staaten von Amerika
GT
GD
C
H
L
M
O
statistic
/stəˈtɪs.tɪk/ = ADJECTIVE: statistisch;
USER: Statistik, statistischen, statistische, statistic
GT
GD
C
H
L
M
O
stiff
/stɪf/ = ADJECTIVE: steif, starr, hart, fest, unbeweglich, streng, stark, zäh, lahm, schwierig, gezwungen, stereotyp;
NOUN: Leiche, Kassiber;
USER: steif, steifen, steife, Stiff, steifer
GT
GD
C
H
L
M
O
stitch
/stɪtʃ/ = NOUN: Stich, Masche, Stichart, Seitenstiche;
VERB: nähen, steppen, heften, vernähen;
USER: Masche, Stich, Abspielen, stitch, nähen
GT
GD
C
H
L
M
O
strides
/straɪd/ = NOUN: Schritt, Gang, Fortschritt;
USER: Fortschritte, Schritte, schreitet, Schritten
GT
GD
C
H
L
M
O
study
/ˈstʌd.i/ = VERB: studieren, untersuchen, lernen, prüfen, erforschen, beobachten, arbeiten;
NOUN: Studie, Studium, Untersuchung, Lernen, Beobachtung, Beschäftigung, Arbeitszimmer, Stube;
USER: studieren, Studium, zu studieren, untersuchen, Studie
GT
GD
C
H
L
M
O
subtitles
/ˈsʌbˌtaɪ.tl̩/ = USER: Untertitel, Untertiteln, subtitles, Untertiteldaten
GT
GD
C
H
L
M
O
subtle
/ˈsʌt.əl/ = ADJECTIVE: subtil, fein, raffiniert, zart, leise, unaufdringlich;
USER: subtilen, subtile, subtil, subtiler, feinen
GT
GD
C
H
L
M
O
succeeds
/səkˈsiːd/ = VERB: gelingen, Erfolg haben, erfolgreich sein, folgen, nachfolgen, durchkommen;
USER: gelingt, erfolgreich, gelingt es, folgt, erfolgreich ist
GT
GD
C
H
L
M
O
success
/səkˈses/ = NOUN: Erfolg, Gelingen, Wurf, Gedeihen;
USER: Erfolg, Erfolge, erfolgreich, Erfolgs, den Erfolg
GT
GD
C
H
L
M
O
such
/sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines;
ADVERB: so, solch;
USER: wie, so, solche, solchen, z.
GT
GD
C
H
L
M
O
sure
/ʃɔːr/ = ADJECTIVE: sicher, gewiss, zuverlässig, eindeutig, verlässlich;
ADVERB: sicher, sicherlich, freilich, klar;
USER: sicher, Sie, Sie sicher, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
surpass
/səˈpɑːs/ = NOUN: Überlegenheit, Souveränität, Überheblichkeit, Erhabenheit, Großartigkeit;
USER: übertreffen, zu übertreffen, überschreiten, übertrifft, übersteigen
GT
GD
C
H
L
M
O
surprising
/səˈpraɪ.zɪŋ/ = ADJECTIVE: überraschend, verwunderlich, erstaunlich;
USER: überraschend, verwunderlich, überraschende, überraschenden
GT
GD
C
H
L
M
O
surreal
/səˈrɪəl/ = ADJECTIVE: surreal;
USER: surreal, surreale, surrealen, surrealer, surreales
GT
GD
C
H
L
M
O
sustainable
/səˈstānəbəl/ = USER: nachhaltige, nachhaltigen, nachhaltiger, nachhaltig, nachhaltiges
GT
GD
C
H
L
M
O
sympathy
/ˈsɪm.pə.θi/ = NOUN: Sympathie, Mitgefühl, Mitleid, Anteilnahme, Verständnis, Teilnahme, Beileid, Anteil, Mitempfinden;
USER: Sympathie, Mitgefühl, Mitleid, Sympathien, Anteilnahme
GT
GD
C
H
L
M
O
system
/ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik;
USER: System, Systems, Anlage
GT
GD
C
H
L
M
O
systems
/ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
t
GT
GD
C
H
L
M
O
tackling
/ˈtæk.l̩/ = ADJECTIVE: schwierig;
USER: Bekämpfung, Bewältigung, Bekämpfung der, Bekämpfung von, Bekämpfung des
GT
GD
C
H
L
M
O
takes
/teɪk/ = USER: nimmt, dauert, kommt, müsste, erfolgt
GT
GD
C
H
L
M
O
taking
/tāk/ = NOUN: Aufnahme, Einnahme, Annahme, Durchführung, Eroberung, Messung, Bezug, Genuss;
USER: unter, Einnahme, nehmen, wobei, nimmt
GT
GD
C
H
L
M
O
talks
/tɔːk/ = NOUN: Unterredung;
USER: Gespräche, Gesprächen, spricht, Verhandlungen, Vorträge
GT
GD
C
H
L
M
O
tapestry
/ˈtæp.ɪ.stri/ = NOUN: Tapisserie, Wandteppich, Gobelin, Teppich;
USER: Wandteppich, Gobelin, Tapisserie, Tapestry
GT
GD
C
H
L
M
O
technologies
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = USER: Technologien, Technologie, Techniken
GT
GD
C
H
L
M
O
technology
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik;
USER: Technologie, Technik, Technologien
GT
GD
C
H
L
M
O
ted
/ted/ = USER: ted, Teds, ten
GT
GD
C
H
L
M
O
tedx
= USER: TEDx, der TEDx,
GT
GD
C
H
L
M
O
tell
/tel/ = VERB: sagen, erzählen, berichten, mitteilen, wissen, feststellen, ausrichten, befehlen, bestellen, heißen, vorsagen;
USER: sagen, erzählen, erklären, sage
GT
GD
C
H
L
M
O
terminator
/ˈtərməˌnātər/ = USER: Terminator, Abschlusswiderstand, Terminators
GT
GD
C
H
L
M
O
terms
/tɜːm/ = NOUN: Bedingungen, Hinsicht, Ausdrucksweise;
USER: Bedingungen, Begriffe, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Bezug, hinsichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
thank
/θæŋk/ = VERB: danken, sich bedanken;
USER: danke, danken, bedanken, Dank
GT
GD
C
H
L
M
O
thanks
/θæŋks/ = NOUN: Dank;
USER: dank, durch, Vielen Dank, Thanks, danke
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
them
/ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen;
USER: sie, ihnen, diese, zu, davon
GT
GD
C
H
L
M
O
then
/ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem;
ADJECTIVE: damalig;
USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach
GT
GD
C
H
L
M
O
theory
/ˈθɪə.ri/ = NOUN: Theorie, Lehre, These, Idee;
USER: Lehre, Theorie, der Theorie, Th., theoretisch
GT
GD
C
H
L
M
O
there
/ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu;
USER: es, gibt, dort, da, Es gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
these
/ðiːz/ = PRONOUN: diese;
USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
things
/θɪŋ/ = NOUN: Sachen, Zeug, Kram, Krempel;
USER: Sachen, Dinge, Freizeitangeboten, Dingen
GT
GD
C
H
L
M
O
think
/θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen;
USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken
GT
GD
C
H
L
M
O
thinking
/ˈθɪŋ.kɪŋ/ = NOUN: Denken;
ADJECTIVE: denkend, vernünftig;
USER: denken, dachte, denkt, zu denken
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
those
/ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene;
USER: diejenigen, die, denen, den
GT
GD
C
H
L
M
O
thought
/θɔːt/ = NOUN: Gedanke, Denken, Nachdenken, Idee, Überlegung, Einfall, Ideechen;
USER: dachte, gedacht, haben, dachten
GT
GD
C
H
L
M
O
through
/θruː/ = ADVERB: durch;
PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge;
ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend;
USER: durch, über, bis, in, durch die
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
today
/təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig;
NOUN: Heute, Gegenwart;
USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige
GT
GD
C
H
L
M
O
together
/təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander;
ADJECTIVE: beisammen, cool;
USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander
GT
GD
C
H
L
M
O
tools
/tuːl/ = USER: Werkzeuge, Tools, Werkzeugen, Extras
GT
GD
C
H
L
M
O
topic
/ˈtɒp.ɪk/ = NOUN: Thema, Thematik, Gegenstand, Stoff;
USER: Thema, Themas, Thema anzeigen, Themen
GT
GD
C
H
L
M
O
transition
/trænˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Übergang, Wechsel;
USER: Übergang, Übergangs, Transition, Umstellung, Übergangsbereich
GT
GD
C
H
L
M
O
tremendous
/trɪˈmen.dəs/ = ADJECTIVE: enorm, gewaltig, ungeheuer, riesig, ungemein, unheimlich, mächtig, kolossal, schrecklich, fürchterlich, klasse, unbeschreiblich, prima, irrsinnig, bärig, unmenschlich, stimmungsvoll, stupend;
USER: enorme, Blitz, enormen, gewaltige, ungeheure
GT
GD
C
H
L
M
O
trends
/trend/ = USER: Trends, Tendenzen, Entwicklung, Entwicklungen, Trend
GT
GD
C
H
L
M
O
try
/traɪ/ = VERB: versuchen, probieren, suchen, prüfen, anstrengen, auf die Probe stellen, verhandeln, vor Gericht stellen;
NOUN: Versuch;
USER: versuchen, versuchen Sie, versuche, zu versuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
two
/tuː/ = USER: zwei, zwo;
NOUN: Zwei, Zweier;
USER: zwei, beiden, zweier
GT
GD
C
H
L
M
O
understand
/ˌʌn.dəˈstænd/ = VERB: verstehen, begreifen, erkennen, erfassen, fassen, kapieren, auffassen, sich denken, voraussetzen;
USER: verstehen, verstehe, zu verstehen, Verständnis
GT
GD
C
H
L
M
O
unintended
/ˌəninˈtendid/ = ADJECTIVE: unbeabsichtigt, ungewollt, unabsichtlich, unfreiwillig;
USER: unbeabsichtigte, unbeabsichtigten, unbeabsichtigtes, ungewollte, ungewollten
GT
GD
C
H
L
M
O
unite
/jʊˈnaɪt/ = VERB: vereinen, vereinigen, verbinden, einigen, zusammenschließen, einen, sich vereinigen, binden, zusammenfassen, sich zusammenschließen, sich verbinden, zusammengehen, sich anschließen;
USER: vereinen, vereinigen, zu vereinen, verbinden, zu vereinigen
GT
GD
C
H
L
M
O
university
/ˌyo͞onəˈvərsətē/ = NOUN: Universität, Hochschule;
ADJECTIVE: akademisch, Universitäts-;
USER: Universität, Hochschule, Uni, der Universität
GT
GD
C
H
L
M
O
unscripted
/ˌənˈskriptid/ = ADJECTIVE: improvisiert;
USER: improvisiert, unscripted, improvisierte, ohne Drehbuch, improvisierten,
GT
GD
C
H
L
M
O
unstructured
/ˌənˈstrəkCHərd/ = ADJECTIVE: formlos;
USER: unstrukturierten, unstrukturierte, unstrukturierter, unstrukturiert, Schutz gegen
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
use
/juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden;
NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen;
USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung
GT
GD
C
H
L
M
O
useful
/ˈjuːs.fəl/ = ADJECTIVE: nützlich, hilfreich, sinnvoll, brauchbar, zweckmäßig, praktisch, zweckdienlich, wertvoll, dienlich, nutzbringend, sachdienlich, wert, fruchtbar, sinnreich;
USER: nützlich, nützliche, hilfreich, nützlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
using
/juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung;
USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von
GT
GD
C
H
L
M
O
vacuum
/ˈvæk.juːm/ = NOUN: Vakuum, Sauger, leerer Raum, luftleerer Raum;
VERB: absaugen, saugen, staubsaugen;
USER: Vakuum, Unterdruck, Vakuums
GT
GD
C
H
L
M
O
various
/ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers;
USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse
GT
GD
C
H
L
M
O
ve
GT
GD
C
H
L
M
O
very
/ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste;
ADJECTIVE: bloß;
USER: sehr, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
victor
/ˈvɪk.tər/ = NOUN: Sieger;
USER: victor, Sieger, Siegers, Viktor, Wiktor
GT
GD
C
H
L
M
O
video
/ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder;
USER: Video, Videos, Video in
GT
GD
C
H
L
M
O
visual
/ˈvɪʒ.u.əl/ = ADJECTIVE: visuell, optisch, bildnerisch, Seh-;
USER: visuelle, visuellen, visual, optische, visueller
GT
GD
C
H
L
M
O
vs
= USER: vs, gegen, Vgl.
GT
GD
C
H
L
M
O
walk
/wɔːk/ = NOUN: Walk, Spaziergang, Gehen, Weg, Wanderung, Gang;
VERB: gehen, laufen, wandern, wandeln, spazieren, spazieren gehen;
USER: Fuß, zu Fuß, gehen, laufen, Fuss, Fuss
GT
GD
C
H
L
M
O
walt
GT
GD
C
H
L
M
O
warm
/wɔːm/ = ADJECTIVE: warm, herzlich, hitzig, heftig;
VERB: erwärmen, wärmen;
USER: warmen, warme, Warm, warmem, warmes
GT
GD
C
H
L
M
O
was
/wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von
GT
GD
C
H
L
M
O
watch
/wɒtʃ/ = NOUN: Uhr, Armbanduhr, Wache, Wächter, Wachdienst, Wachhabende, Wachmannschaft;
VERB: sehen, ansehen, beobachten, zusehen, zuschauen, aufpassen, wachen, überwachen, gucken, achtgeben, abwarten, achten auf, nachsehen, abpassen;
USER: beobachten,
GT
GD
C
H
L
M
O
water
/ˈwɔː.tər/ = NOUN: Wasser;
VERB: gießen, tränken, bewässern, wässern, begießen, trinken, tränen, verdünnen, verwässern, sprengen, schwemmen, besprengen, triefen;
USER: Wasser, Wassers
GT
GD
C
H
L
M
O
way
/weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand;
USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
ways
/-weɪz/ = USER: Möglichkeiten, Wege, Wegen, Weisen, Weise
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
were
/wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
where
/weər/ = ADVERB: wo, wohin;
CONJUNCTION: wo, wohin;
USER: wo, denen, dem, wobei, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
whether
/ˈweð.ər/ = CONJUNCTION: ob, egal, ob;
USER: ob, auch, ob die, ob die
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
white
/waɪt/ = ADJECTIVE: weiß, hell, kreidebleich, blass;
NOUN: Weiß, Weiße, Eiweiß;
USER: weiß, white, weißen, weiße, weißem
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
wired
/waɪəd/ = ADJECTIVE: verdrahtet;
USER: verdrahtet, Kabel, verkabelt, verdrahteten, verdrahtete
GT
GD
C
H
L
M
O
wisdom
/ˈwɪz.dəm/ = NOUN: Weisheit, Klugheit, Einsicht;
USER: Weisheit, Klugheit, Wissen
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
working
/ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung;
ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand;
USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
works
/wɜːk/ = NOUN: Werk, Betrieb, Getriebe;
USER: arbeitet, funktioniert, Werk, Werke, wirkt
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
worldwide
/ˌwɜːldˈwaɪd/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend;
USER: weltweit, Worldwide, weltweiten, Internationale, weltweite
GT
GD
C
H
L
M
O
worry
/ˈwʌr.i/ = NOUN: Sorge, Angst, Besorgnis, Unruhe, Ärger;
VERB: beunruhigen, sich sorgen, sich Sorgen machen, stören, ängstigen, bekümmern, nachstellen;
USER: sich sorgen, beunruhigen, Sorgen, Sorge, kümmern
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
writer
/ˈraɪ.tər/ = NOUN: Schriftsteller, Autor, Verfasser, Schreiber, Texter, Komponist;
USER: Schriftsteller, Drehbuch, Schriftstellerin, Autor, Schriftstellers
GT
GD
C
H
L
M
O
wrote
/rəʊt/ = USER: schrieb, geschrieben, hat geschrieben, wrote, schreibt
GT
GD
C
H
L
M
O
years
/jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr
GT
GD
C
H
L
M
O
yielding
/ˈjiːl.dɪŋ/ = ADJECTIVE: nachgebend, nachgiebig;
USER: Nachgeben, was, Gewinnung, wodurch, wodurch man
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
young
/jʌŋ/ = ADJECTIVE: jung, jugendlich, neu, unerfahren;
NOUN: Jungtier;
USER: junge, jungen, junger, jung, kleinen
GT
GD
C
H
L
M
O
your
/jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein;
USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem
GT
GD
C
H
L
M
O
zoo
/zuː/ = NOUN: Zoo, Tierpark, Tiergarten;
USER: zoo, tierpark, Zoos, Zoo von, zootiere
692 words